Ihre Chancen:
Herzlichen Glückwunsch! Mit einem in Deutschland absolvierten Hochschulstudium und einem verbindlichen Jobangebot haben Sie gute Chancen, in Deutschland zu arbeiten und zu leben.
Sie sind nach Ihrem Hochschulstudium aus Deutschland ausgereist und leben im Ausland?
In diesem Fall können Sie bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung in Ihrem Land ein Visum zum Arbeiten für Fachkräfte oder unter bestimmten Voraussetzungen die Blaue Karte EU beantragen.
Folgende Informationsmaterialien unterstützen Sie bei der Visumantragstellung:
Tipp: Um den Einreiseprozess zu beschleunigen, kann Ihr zukünftiger Arbeitgeber gegen eine Gebühr das beschleunigte Fachkräfteverfahren beantragen. Informieren Sie ihn über diese Möglichkeit.
Sie haben Ihr Hochschulstudium abgeschlossen und leben in Deutschland?
Schließt Ihre neue Arbeitsstelle direkt an Ihr Hochschulstudium in Deutschland an, so können Sie den Wechsel der Aufenthaltserlaubnis vor Ort, bei Ihrer zuständigen Ausländerbehörde beantragen. Welche Voraussetzungen für die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der qualifizierten Beschäftigung gelten, erfahren Sie in der Rubrik Visum zum Arbeiten für Fachkräfte beziehungsweise Blaue Karte EU.
Hinweis: Für Staatsbürgerinnen und Staatsbürger Albaniens, Bosnien-Herzegowinas, Kosovos, Mazedoniens, Montenegros und Serbiens gelten Sonderregelungen für den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt.