Standortwahl

Wo planen Sie, sich mit Ihrem Unternehmen niederzulassen? In Ihrem Businessplan sollten Sie möglichst genau begründen, warum Sie sich für einen bestimmten Standort entschieden haben.
Welche Faktoren entscheidend sind, hängt sehr stark von der Branche ab. Wenn Sie beispielsweise ein Geschäft im Einzelhandel aufmachen, sollten sich in der Umgebung regelmäßig die Kundinnen und Kunden aufhalten, die zu Ihrer Zielgruppe passen. Dagegen sind beispielsweise für produzierende Unternehmen ganz andere Fragen wichtig: Ist genügend Fläche vorhanden? Ist der Standort logistisch gut angebunden? Gibt es mögliche Lieferanten in der Nähe?
Wenn Sie noch unsicher sind, wo genau Sie Ihr Unternehmen gründen wollen, finden Sie auf dem Existenzgründungsportal weitere allgemeine Hinweise zur Standortwahl. Regionale Informationen erhalten Sie bei den Industrie- und Handelskammern. Branchenspezifische Tipps können Ihnen die Berufsverbände geben.
Weitere Informationen im Web
Existenzgründungsportal
Checklisten für den Businessplan (Deutsch, Englisch)
IHK Berlin
Der Kurzfilm fasst alle wichtigen Informationen zum Businessplan noch einmal visuell zusammen (Deutsch)
BMWi GründerZeiten Nr. 7: Businessplan
Alles Wissenswerte sowie Tipps und Tricks für Ihren Businessplan (PDF) (Deutsch)