Deutschkurse organisieren

In Deutschland angekommen, sollten die Sprachkompetenzen bei Bedarf berufsbegleitend ausgebaut werden. Sie als Unternehmen können Ihrer Mitarbeiterin und Ihrem Mitarbeiter helfen, indem Sie passende Angebote recherchieren. Neben dem Goethe-Institut bieten die Volkshochschulen und private Institute Kurse an. Prüfen Sie zusammen mit den Neueingestellten, welcher Kurs sinnvoll ist.
Auch die Bundesregierung bietet für Zugewanderte sowie Personen mit Migrationshintergrund spezielle Berufssprachkurse zu geringen Kosten an. Diese Kurse finden deutschlandweit statt. Basismodule vermitteln allgemeine Sprachkenntnisse zur Berufswelt und Spezialmodule vertiefen den fachbezogenen Wortschatz in bestimmten Tätigkeitsfeldern. Ausführliche Informationen zu Berufssprachkursen finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Stellen Sie nach Möglichkeit die Fachkräfte frei, um ausreichend Zeit zum Erlernen der Sprache zu gewährleisten. Auch können Sie die Teilnahme an Sprachkursen finanziell unterstützen.
Ist Ihre Fachkraft mit der Familie nach Deutschland gezogen? Sie sollten sie nach Möglichkeit bei der sozialen Integration der Lebenspartnerin bzw. des Lebenspartners unterstützen. Weisen Sie Ihre Neueingestellten auf das Angebot der Integrationskurse in ihrer Nähe hin. Wie und wo man einen passenden Integrationskurs findet, können Sie in der Rubrik „Deutsch lernen“ lesen.
Weitere Informationen im Web
Goethe-Institut
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung
Eine Handlungsempfehlung zum Diversity Management für Unternehmen