Technician - construction technology (construction operations)
BAV Dienstsitz Aurich Reference number: 10001-1002139127-S- Full job title: Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik
- Working hours: Full-time work, Part-time work – in the afternoon, Part-time work – in the morning
- Workplace: Aschaffenburg (Bavaria)
- Company size: Between 51 and 500
- Type of job offer: Salaried employment
- Type of employment contract: Open-ended
- Online since: Nov 12, 2025
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet **in Vollzeit eine / einen
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik
Der Dienstort ist Aschaffenburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20253515_9300
Dafür brauchen wir Sie:
- Mitwirkung bei der Planung, Bauausführung und Unterhaltung von Wasserbauwerken und Hochbauten (Stahlwasserbau, Massivbau) an den Staustufen Kostheim bis Lengfurt
- Aufstellen von technischen Entwürfen, Berichten und anderen Objektplanungen
- Unterstützung der Baubevollmächtigung und Bauüberwachung bei der Durchführung von Maßnahmen
- Erstellen von Vergabeunterlagen und Durchführen von Vergabeverfahren nach VOB und UVgO auch im Rahmen der e-Vergabe
Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenen Weiterbildung als Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik
- Das wäre wünschenswert:
Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen des Wasserbaus
- Fachkenntnisse in der Bauwerksunterhaltung und Bauwerksinstandsetzung
- Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, VgV, UVgO)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (MS-Office)
- Planungs- Organisations- und Darstellungsvermögen
- Gute und schnelle Auffassungsgabe bei der Einarbeitung in komplexe und schwierige Aufgabengebiete
- Führerschein der Klasse B mit Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen und zum Durchführen von Dienstreisen
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (Niveau C1 GeR)
Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages Entgeltordnung Bund (TV-EntgO Bund).
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main bietet seinen Beschäftigten neben einem spannenden, zukunftsorientierten Aufgabenfeld alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. einen krisensicheren Arbeitsplatz und familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist unser erklärtes Ziel. Die Arbeitszeit kann in Absprache flexibel erbracht werden, inklusive der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.
Bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildung ist für uns genauso selbstverständlich, wie die Unterstützung bei der individuellen Weiterentwicklung.
Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Besondere Hinweise: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit zwei Teilzeitkräften geeignet. Dies setzt voraus, dass mindestens zwei geeignete Bewerber/innen zu Leistung von Teilzeit vorhanden sind.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den** Referenzcode 20253515_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Prüfungsurkunden/-zeugnisse sowie Arbeitszeugnisse) **als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch (http://anabin.kmk.org/-anabin.html). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB, http://www.kmk.org/zab). Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 3 Arbeitgeber.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8101) (BG:1)
Ansprechpersonen: Für Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen für allgemeine Fragen Frau Dietz (Telefon-Nr. 09721 206-3126) und für Auskünfte zum Aufgabengebiet Frau Schmidt (Telefon-Nr. 06021 385-3210) zur Verfügung.
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.