Ein herausragendes Beispiel für die Bedeutung von internationalen Studierenden und Fachkräften für Deutschland sind diejenigen aus Indien – das betonen Fachleute in einem aktuellen DAAD-Artikel. Neben einem Studium an deutschen Hochschulen bietet auch die Ausbildung im Ausland nach deutschem Standard, etwa über die Auslandshandelskammern (AHK), Potenzial zur Fachkräftesicherung in Deutschland. Wird der entsprechende Berufsbildungsgang vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) offiziell bestätigt, können Absolventinnen und Absolventen ihr Zertifikat als Qualifikationsnachweis für Visa, wie die Chancenkarte zur Jobsuche, nutzen.
Frisch bestätigt an der AHK Indien: die Berufe „Mechatroniker/in“ und „Werkzeugmechaniker/in“.
|