International female IT programmer at work in Germany
0 Bookmarked jobs

Surveying technician - Surveying

BAV Dienstsitz Aurich Reference number: 10001-1001900736-S
  • Full job title: Auszubildende zur/zum Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker (m/w/d)
  • Working hours: Full-time work
  • Workplace: Meppen (Lower Saxony)
  • Company size: Between 51 and 500
  • Type of job offer: Apprenticeship
  • Type of employment contract: Open-ended
  • Online since: Sep 25, 2025

Die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für die lebendige Wasserstraße. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns!

Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!  

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de     Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee sucht zum 01.08.2026:   Auszubildende zur/zum Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker (m/w/d)

Der Ausbildungsort ist Meppen.

Referenzcode der Ausschreibung 20253071_9300  

Dafür brauchen wir Sie:

·         Erfassen, Verarbeiten und Visualisieren von Geodaten

·         Vermessungstechnische Berechnungen

·         Anwenden von Informations- und Kommunikationssystemen

·         Durchführen von technischen Vermessungen

·         Grundlagen der Geoinfomation und des Geodatenmanagements

·         Anwenden naturwissenschaftlicher und mathematischer Grundlagen der Geoinformationstechnologie

·         teamorientiertes und qualitätssicherndes Arbeiten ****  Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • guten Realschulabschluss oder Abitur
  • gute Mathematikkenntnisse
  • Interesse an grafischer Gestaltung und an der Arbeit mit Computern, Karten und Plänen
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit  

Das bieten wir Ihnen:

  • Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
  1. Ausbildungsjahr: 1368,26 € monatlich
  2. Ausbildungsjahr: 1418,20 € monatlich
  3. Ausbildungsjahr: 1464,02 € monatlich

·         Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr

·         Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)

·         Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November

·         Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)

·         30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

·         Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 23,27 Euro im Monat

·         einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 € ****  Besondere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.   Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.   Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.   Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.  

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.11.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253071_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8012) (BG:6)

Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Finja Dyckhoff Tel. 05931 848-311 zur Verfügung.   Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de oder https://www.bav.bund.de


Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.

Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.

Skyline of Hamburg