Metal worker - construction technology
GEBR. FRIEDRICH GmbH & Co. KG Reference number: 10001-1001082667-S- Working hours: Full-time work
- Workplace: Kiel (Schleswig-Holstein)
- Company size: Between 51 and 500
- Type of job offer: Apprenticeship
- Type of employment contract: Open-ended
- Online since: Jan 28, 2025
Was macht man in diesem Beruf?
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik erstellen bspw. Konstruktionen von Treppen, Türen, Toren, Geländern, Vordächern, Fenstern, Containern usw. Zudem biegen, formen, pressen, schweißen, bohren, fügen und trennen Metallbauer/innen Leichtmetalle, Edelstähle und Stahl. Die Vorlage für die Verarbeitung von den Metallen und dem Stahl sind die Konstruktionszeichnungen und Skizzen. Hinzu kommt, dass der Beruf des Metallbauers sehr vielseitig ist, da man nicht nur in der Werkstatt arbeitet, sondern auch auf Baustellen oder Werften tätig ist und auch den Kontakt zu privaten Kunden hat. Außerdem haben Metallbauer/innen die Aufgabe die Konstruktionen des Metall- oder Stahlbaus instand zu halten.
Worauf kommt es an?
- Sorgfalt ist z. B. wichtig, wenn Präzisionsgeräte wie Prüfeinrichtungen genau und fehlerfrei bedient werden müssen.
- Da Metallbauer/innen Maschinen, Systeme und Metall- oder Stahlbaukonstruktionen montieren, sind Kenntnisse im technischen Werken von Vorteil.
- Für den Umgang mit Skizzen und technischen Zeichnungen benötigen sie gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie solide Kenntnisse in Mathematik, v. a. in Geometrie und in Physik
Welche Anforderungen werden gestellt?
- Hauptschulabschluss
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.