Technician - Construction technology (finishing)/B. Prof. Technology
BAV Dienstsitz Aurich Reference number: 10001-1001342314-S- Working hours: Part-time work – in the afternoon, Part-time work – in the evening, Part-time work – in the morning, Full-time work
- Workplace: Magdeburg (Saxony-Anhalt)
- Company size: Between 51 and 500
- Type of job offer: Salaried employment
- Type of employment contract: Open-ended
- Online since: Apr 11, 2025
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg sucht schnellstmöglich für die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Bauwerksprüfungen gemäß DIN 1076 unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen **** Staatlich geprüfte Bautechnikerin / Staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) oder Industriemeisterin / Industriemeister (m/w/d)
Fachrichtung Metall, Maschinenbau, Hochbau oder Tiefbau oder vergleichbar
Der Dienstort ist Magdeburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20250907_9300 Dafür brauchen wir Sie:
Die ausgeschriebene Stelle ist der Zentralen Brückenprüfstelle Ost im Sachbereich 4 „Brücken/Wehre“ des Wasserstraßen-Neubauamtes Magdeburg zugeordnet. Das Aufgabengebiet ist primär in der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Bauwerksprüfungen gemäß DIN 1076 angesiedelt und umfasst im Einzelnen die: · Mitwirkung bei der Beurteilung von Ingenieurbauwerken aller Größenordnungen und Schwierigkeitsgrade auf Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit
· Unterstützung bei der Einsatzplanung und -organisation wie Abstimmungen mit dem Personal der Außenbezirke, der WSV-eigenen Prüfschiffe und der externen Zugangstechnik
· Unterstützung bei Vergabeverfahren, Rechnungsprüfung, Aktenablage und Datenpflege
· Bedienung ausgewählter Zugangstechnik wie Hubsteiger etc.
· Durchführung von zerstörungsfreien Prüfungen (ZfP) und Messungen
· Mitwirkung bei der Prüfdokumentation, insbesondere Erstellung der Messprotokolle
· Pflege und Wartung der Ausrüstung wie PSA, technischer Geräte und Werkzeuge
· Verantwortung für das Einsatzfahrzeug (Prüfbus) Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
· Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker - Fachrichtung Bautechnik - oder abgeschlossene Ausbildung zur Industriemeisterin / zum Industriemeister Fachrichtung Metall, Maschinenbau oder Hochbau, Tiefbau (m/w/d) oder vergleichbar
· Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. GER Level C1 Das wäre wünschenswert:
fachlich
· Gute Kenntnisse im Bereich Massivbau, Stahlbau, ggf. Brückenbau
· mehrjährige fachgerechte Berufserfahrung wäre von Vorteil
· Geschick im Umgang mit technischen Geräten und Werkzeugen
· Gute Kenntnisse zerstörungsfreier Prüfverfahren (ZfP)
· Gute Kenntnisse in SAP oder einem vergleichbarem ERP-System
· Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware (MS-Office) persönlich
· Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
· Fähigkeiten zum zielorientierten und eigenverantwortlichen Handeln
· Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
· Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
· Bereitschaft für mehrtägige Außendiensttätigkeit im Bereich der GDWS Standort Magdeburg
· Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung Das bieten wir Ihnen:
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9A TV EntgO Bund.
Das WNA Magdeburg unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann mobile Arbeit vereinbart werden. Wir fördern zudem aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen.
Darüber hinaus bieten wir:
- Ein spannendes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis (TVöD Bund)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage Woche
- Betriebliche Altersversorgung
- Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenem Aus- und Fortbildungszentrum
- Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden für Tarifbeschäftigte bei einer Vollzeitbeschäftigung. **** Besondere Hinweise:
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. **** Während der Erprobungszeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. (Höhentauglichkeit, Arbeiten in engen Räumen) Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. **** Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250907_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.“ Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Technikerurkunde bzw. Meisterbrief, Abschlusszeugnis, Zertifikate und Weiterbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse, Kopie der Fahrerlaubnis Klasse B oder 3 (alt), Nachweis Sprachniveau C1 bei Bewerberinnen/ Bewerbern nicht deutscher Nationalität) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin bzw. den Bewerber (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihre Ausbildungsabschlüsse und unter „Berufserfahrung“ die letzten 5 Arbeitgeber (inkl. Aktuellem) bzw. die Arbeitgeber der letzten 5 Jahre ein. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
(DO:837) (BG:4) **** Ansprechpersonen: **** Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen im Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg Herr Reulecke, Tel.: 0391 535-2235 (für fachliche Auskünfte), oder Frau Wolter, Tel.: 0391 535-2212 (für tarifliche Auskünfte). Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wna-magdeburg.wsv.de und http://www.bav.bund.de.
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.