Educator / Pedagogue
Thüringer Ministerium für Bildung,Wissenschaft u.Kultur Land Thüringen Reference number: 10001-1001365179-S- Working hours: Full-time work
- Workplace: Erfurt (Thuringia)
- Company size: Between 51 and 500
- Type of job offer: Salaried employment
- Type of employment contract: Open-ended
- Online since: Apr 22, 2025
Im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 3 2 “Schulische Qualitätsentwicklung, Nationale und internationale Bildungsentwicklung, Inklusion, Medienbildung, Digitalität“ ein Dienstposten als
Referentin / Referent für schulische Qualitätsentwicklung im Schwerpunkt der Grundschule/Primarstufe mit dem Schwerpunktfach Deutsch (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Mitwirkung bei Themen der Qualitätsentwicklung, insbesondere der Schul- und Unterrichtsentwicklung der Grundschule/Primarstufe
- konzeptionelle Arbeit für die Professionalisierung der Übergänge vom Elementarbereich bis in die Sekundarstufe I auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Ergebnisse und entsprechender Beschlüsse der Kultusministerkonferenz (KMK)
- Unterstützung der Erarbeitung und Implementierung von KMK-Bildungsstandards, die dem Schwerpunkt der sprachlichen Bildung für die Grundschule/Primarstufe zuzuordnen sind
- konzeptionelle Arbeit für die Professionalisierung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule/Primarstufe auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Ergebnisse
- Gremienarbeit mit Bezug zur KMK mit dem Schwerpunkt der Qualitätsentwicklung in der Grundschule/Primarstufe einschließlich der Übergangsgestaltung
- Entwicklung von Programmen zur Qualitätsentwicklung von Unterricht und Lehrerprofessionalität in Bezug auf die Fächer der Grundschule/Primarstufe im Besonderen mit dem Schwerpunktfach Deutsch
- Weiterentwicklung, Fortschreibung und Koordination bestehender Projekte und Vorhaben in den o.g. Aufgabengebieten
- themenbezogene Zusammenarbeit mit den Vertreterinnen/Vertretern des TMBWK
- Zusammenarbeit mit Vertreterinnen/Vertretern der Staatlichen Schulämter, Staatlichen Studienseminare, der Ausbildungsschulen und des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien.
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom (Univ.)) im erziehungswissenschaftlichen oder bildungswissenschaftlichen Bereich und eine mindestens mehrjährige berufliche Tätigkeit im Aufgabengebiet schulische Qualitätsentwicklung im Schwerpunkt der Grundschule/Primarstufe mit dem Schwerpunktfach Deutsch vorausgesetzt.
Sofern keine Bewerbungen eingehen, die die vorgenannten Anforderungen erfüllen, behält sich die Dienststelle vor, Bewerberinnen und Bewerber in das Auswahlverfahren einzubeziehen, die einen der oben genannten Abschlüsse vorweisen, die aber über weniger umfangreiche praktische Erfahrungen verfügen.
Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Urkunden und Prüfungszeugnissen mit einer Übersicht der Abschlussnoten zu belegen bzw. nachzuweisen. Es wird darum gebeten, mit der Einsendung der Bewerbungsunterlagen aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen einzureichen.
Erwünscht sind darüber hinaus:
- umfassende schulrechtliche Kenntnisse
- kooperative und kommunikative Fähigkeiten
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Fähigkeiten zur selbstständigen konzeptionellen Arbeit
- Bereitschaft, sich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten
- persönliche Aufgeschlossenheit gegenüber der Aufgabenstellung und Interesse an einer persönlichen Weiterentwicklung.
Der Dienstposten ist als bündelbewerteter Dienstposten den Besoldungsgruppen A 13 / A 14 ThürBesO zugeordnet. Bei Einstellung als Tarifbeschäftigte/r richtet sich das Entgelt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des TV-L. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.
Soweit das TMBWK den Dienstposten im Wege einer statusgleichen Versetzung vornehmen will, behält es sich vor, kein Auswahlverfahren nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung durchzuführen bzw. ein solches Verfahren abzubrechen.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und daher besonders aufgefordert sich zu bewerben. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungen bis 13. Mai 2025 ausschließlich über das Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen über folgenden Link ein:
Die Bewerber (m/w/d) erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Informationen zum Datenschutz
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMBWK im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.tmbwk.de/stellen.
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.