Social scientist
Statistisches Bundesamt Reference number: 10001-1001383169-S- Working hours: Home-based work, Part-time work – in the morning, Part-time work – in the afternoon, Full-time work, Part-time work – in the evening
- Workplace: Wiesbaden (Hesse)
- Company size: Between 501 and 5.000
- Type of job offer: Salaried employment
- Type of employment contract: 24 months
- Online since: Apr 28, 2025
Data Analyst Verbraucherpreisstatistik (w/m/d) – Job-ID: 109/25
im Referat „Methoden und Kommunikation in der Preisstatistik“ (D36)
- Ort: Wiesbaden
- Bewerbungsfrist: 13.05.2025
- Eintrittsdatum: nächstmöglich
- Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit
- Entgelt/Besoldung: E13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)
- Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate (Projekt-Tätigkeit)
Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.
In den Zentralen der Wirtschafts- und Geldpolitik, an der Supermarktkasse und an den Stammtischen der Republik ist die Inflation ein Thema. Bei uns im Referat D36 legen wir Grundlagen dafür, dass die Daten des Statistischen Bundesamtes zur Inflation verlässlich sind. Wir lernen dabei von anderen, wir tauschen uns international mit der Wissenschaft und der amtlichen Statistik aus. Die fortschreitende Digitalisierung bietet der Preisstatistik durch die Nutzung von Transaktionsdaten großer Einzelhandelsunternehmen (Scannerdaten) neue Möglichkeiten der Datenerhebung und -verarbeitung. Im Team Scannerdaten arbeiten wir daran, diese Daten für die amtliche Statistik zu erschließen.
Diese Aufgaben übernehmen Sie - Sie untersuchen die Auswirkungen, die die Implementierung von Scannerdaten in die Verbraucherpreisstatistik auf die Messung der Inflation hat.
- Sie entwickeln Konzepte und Analysemethoden, um die Größe verschiedener Einflussfaktoren auf die Indizes abzuschätzen.
- Sie evaluieren den bisherigen Produktionsprozess und bringen Verbesserungsvorschläge ein.
- Zudem entwickeln Sie ein Kommunikationskonzept und entsprechende Materialien um Presse, Öffentlichkeit und weitere Stakeholder adressatengerecht über die Einführung der Scannerdaten in die Verbraucherpreisstatistik zu informieren.
- Sie vertreten und repräsentieren die deutsche Verbraucherpreisstatistik in nationalen wie auch internationalen Gremien und tragen durch das Verfassen von Aufsätzen zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Preisstatistik bei.
Wir bieten Ihnen - Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
und vieles mehr!
Sie bringen mit - Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom-Uni. / Magister) eines Studiums der Studienbereiche Wirtschaftswissenschaften; Sozialwissenschaften/Soziologie; Mathematik, allgemeine Naturwissenschaften
- tiefgreifende Kenntnisse in der Anwendung statistischer Methoden und ökonometrischer Verfahren,
- tiefgreifende Programmierkenntnisse zur Auswertung statistischer Daten mit moderner Statistiksoftware (zum Beispiel R, Python),
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen sowie Kenntnisse von cloudbasierten Werkzeugen (sind jeweils von Vorteil),
- erweiterte Kenntnisse in Methoden und Verfahren der Preisstatistik sowie neuer methodischer Entwicklungen, insbesondere bei der Verwendung von Transaktionsdaten (sind von Vorteil),
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte intern sowie im nationalen und internationalen Umfeld adressatengerecht verständlich darzustellen, auch in englischer Sprache.
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir haben Sie überzeugt? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden. LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1298775
Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.