Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Bookmarked jobs

Research assistant

Technische Universität Chemnitz Reference number: 10001-1001439674-S
  • Working hours: Part-time work – in the morning, Full-time work, Part-time work – in the afternoon
  • Workplace: Chemnitz, Sachsen (Saxony)
  • Company size: Between 501 and 5.000
  • Type of job offer: Salaried employment
  • Type of employment contract: 12 months
  • Online since: May 20, 2025

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung der Universität mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum 01.10.2025 ist an der Fakultät Maschinenbau, Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung, vorbehaltlich der Bereitstellung und Bewilligung der Drittmittel durch den Drittmittelgeber, eine Stelle als vollbeschäftigte/r

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

(100 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)

befristet für 12 Monate mit der Option der Weiterbeschäftigung zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) in der jeweils geltenden Fassung.

Aufgabenbereiche:

  • Innovatives Forschen im Bereich der Entwicklung und Konstruktion mit dem Ziel der interdisziplinären, wissenschaftlichen Weiterqualifikation
    • Untersuchung zur Umsetzung und Akzeptanz von Methoden zu nachhaltiger Produktentwicklung
    • Weiterentwicklung und Vernetzung bestehender Methoden zu nachhaltiger Produktentwicklung
    • Begleitung von Stakeholdern bei Veränderungsprozessen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswissenschaften oder vergleichbarer Qualifikationen, welche eine wissenschaftliche Weiterqualifikation ermöglichen
  • Freude an der intensiven Einarbeitung in komplexe Themengebiete
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Maschinenelemente und Produktentwicklung
  • Programmierkenntnisse in einer der folgenden Sprachen (C++, Python, MatLab, LabView, VBasic)
  • Grundwissen zur Entwicklung und Konstruktion mechanischer Systeme
  • Sprache: Deutsch und eine Fremdsprache in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • die akademische Auseinandersetzung mit einem Thema von hoher praktischer Relevanz
  • die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team
  • die Nutzung Ihrer Forschungsergebnisse für Ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • die Nutzung Ihrer Forschungsergebnisse für Ihre wissenschaftliche Weiterqualifikation
  • Einstufung nach TV-L E13
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • die umfangreichen universitären Angebote für Weiterbildung und Freizeitgestaltung

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG erfüllen.

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis 18.06.2025 an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz

Fakultät für Maschinenbau

Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung

Ansprechpartner: Prof. Dr.sc. ETH A. Hasse

09107 Chemnitz

E-Mail: alexander.hasse@mb.tu-chemnitz.de

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html.


Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.

Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.

Hamburger Stadtlandschaft