Research assistant
Technische Universität Chemnitz Reference number: 10001-1001446928-S- Working hours: Part-time work – in the afternoon, Part-time work – in the morning, Full-time work
- Workplace: Chemnitz, Sachsen (Saxony)
- Company size: Between 501 and 5.000
- Type of job offer: Salaried employment
- Type of employment contract: Till Dec 31, 2026
- Online since: May 22, 2025
Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung der Universität mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.
Im internationalen Kontext verfolgt die Technische Universität Chemnitz diese Ziele als koordinierende Einrichtung der Europäischen Hochschulallianz “Across”.
Across verkörpert die Vision einer grenzüberschreitenden europäischen Universität und vereint neun Partneruniversitäten in vier Grenzregionen Europas. Unsere einzigartige Zusammenarbeit ermöglicht es uns, grenzüberschreitende Herausforderungen anzugehen, die sich aus steigenden Mobilitätsanforderungen sowie den rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Unterschieden in Grenzregionen ergeben. Across verfolgt das Ziel, diese Herausforderungen durch eine Vielzahl innovativer Aktivitäten zu bewältigen, die von 16 Task Teams durchgeführt werden, an denen Mitglieder aller Partneruniversitäten beteiligt sind.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind an der Fakultät für Naturwissenschaften, Professur Verteilte und Selbstorganisierende Rechnersysteme, vorbehaltlich der Bereitstellung und Bewilligung der Drittmittel durch den Drittmittelgeber, zwei Stellen als vollbeschäftigte/r
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(100%, Entgeltgruppe 13 TV-L)
befristet bis 31.12.2026 zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) in der jeweils geltenden Fassung.
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit im Across Erasmus+ Projekt
- Technische Dokumentation der Projektergebnisse in deutscher und englischer Sprache
- Erstellung von Prototypen zur Problem-Analyse, Lösungsfindung sowie Demonstration
- Veröffentlichung und Präsentation von Projektergebnissen auf internationalen Konferenzen, Tagungen und in Zeitschriften
Ihre Projektergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
Einstellungsvoraussetzungen:
· Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
· Kenntnisse in den Bereichen KI und Knowledge Graphen sind von Vorteil
- Sehr gute Programmierkenntnisse, insbesondere C#, Python, JavaScript und ausgezeichnete Kenntnisse von Ansätzen und Technologien im Web Engineering, insbesondere im Umfeld von Vorgehensweisen, UML, Sicherheit, XML, RDF, REST, HTML5, CSS3, Semantic Web und KI
- Erfahrung im Bereich Beratung, Projektmanagementkenntnisse in Agile/Scrum, Lean UX, PCM/LFA, sind von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse
Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG erfüllen.
Wir bieten Ihnen:
· attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
· vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung
· optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr/ Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket)
· Mitarbeit in einem kooperativen und hilfsbereiten Team
· Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
· tarifvertraglich geregelter Urlaubsanspruch
· attraktive Angebote der Gesundheitsförderung
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten darüber hinaus allen Mitarbeitenden eine familienfreundliche Infrastruktur, in einem weltoffenen, von Internationalisierung und Vielfältigkeit geprägten Umfeld. Die TU Chemnitz setzt aktiv auf die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achtet im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf eine bevorzugte Berücksichtigung und bittet daher um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre umfassende Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 13.06.2025.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bewerbungen per E-Mail, zur Gewährleistung der Datensicherheit, nicht berücksichtigt werden.
Bevorzugen Sie dennoch einen anderen Bewerbungsweg als über unser Onlineportal wenden Sie sich bitte an Frau Herklotz (Tel. 0371/531-37926). Für allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren sowie zum Aufgabenprofil steht Ihnen der Leiter der Professur Verteilte und Selbstorganisierende Rechnersysteme, Herr Professor Martin Gaedke (Tel. 0371/531-36509), gern zur Verfügung.
Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp_tucrecruitung.html.
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.