IT Specialist - System Integration
BAV Dienstsitz Aurich Reference number: 10001-1002035150-S- Full job title: Systemverwaltung zentraler IT-Infrastruktur (m/w/d)
- Working hours: Full-time work, Part-time work – in the evening, Part-time work – in the morning, Part-time work – in the afternoon
- Workplace: Bonn (North Rhine-Westphalia)
- Company size: Between 51 and 500
- Type of job offer: Salaried employment
- Type of employment contract: Open-ended
- Online since: Oct 23, 2025
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Beschäftigte/n für die
Systemverwaltung zentraler IT-Infrastruktur (m/w/d)
Für das Dezernat Z11 - Informationstechnik
Dienstort: Bonn
Referenzcode der Ausschreibung 20253364_9300
Dafür brauchen wir Sie:
- Administration (Betrieb, Wartung, Pflege, Optimierung, Absicherung) zentraler IT-Infrastruktur
- Planen, Beschaffen und Austausch von IT-Komponenten
- Administration von Proxy und Firewall sowie des Virenschutzes
- Analyse und Behebung von Systemstörungen sowie Durchführung von Performance- und Fehleranalysen
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams zur Umsetzung von IT-Projekten
- Betreuung von IT-Arbeitsplätzen in der GDWS in Bonn und Koblenz
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) mit mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Das wäre wünschenswert:
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mindestens drei der folgenden Bereiche:
- der Microsoft Server-Betriebssysteme Windows Server
- der zentralen Dienste AD, GPO, DNS, DHCP, WSUS, SCCM
- der Microsoft Client-Betriebssystem Windows 10/11
- der Microsoft Office-Produkte 2024 und
- im Bereich Virtualisierung (HyperV und VM-Ware
- hinsichtlich Installation, Administration, Monitoring und Benutzerunterstützung
- Praktische Erfahrungen mit Antivirus-, Speicher- und Backup-Systemen
- Praktische Erfahrungen in der Störungssuche und -beseitigung bei Servern, Clients, in Netzen
- Kenntnisse in der IT-Sicherheit nach BSI Grundschutz
- Kenntnisse mit/in ITIL v4 und IT Service Management insb. Incident Management, IT Service Desk
- Fähigkeit zu systematischer Arbeitsweise und eigenverantwortlichem Handeln
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch in Belastungssituationen
- Sicheres und gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sorgfalt und Verantwortungsfähigkeit
- Ausgeprägte Service-, Prozess- und Kundschaftsorientierung und ausgeprägtes Verständnis für administrative Randbedingungen
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (bundesweit)
- Bereitschaft und Fähigkeit zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zur eigenen Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen:
- Einstellung in die Entgeltgruppe 9a der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:
- flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
- Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Guter Start durch aktives On-Boarding
Besondere Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 26.11.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort bitte ausschließlich den Punkt „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253364_9300 ein.
Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde, - zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Weiterbildungsnachweise, Motivationsschreiben) als Anlage in Ihrem Bewerbungsprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.
Das elektronische Bewerbungsverfahren wird durch unsere Dienstleisterin, die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) mit Sitz in Aurich, durchgeführt. Bei dem Standort Aurich handelt es sich um den Sitz der BAV. Den Standort der ausgeschriebenen Tätigkeit entnehmen Sie bitte der o.g. Dienstortangabe.
(DO:8001) (BG:1)
Ansprechpersonen:
Für Fragen zum Aufgabenprofil erreichen Sie für den Fachbereich Herrn Mahmoud Amraune unter der Telefonnummer 0228 70-90-2210. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet für die Personalgewinnung der GDWS unter der Durchwahl 0228 70-90-2604.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.gdwsv.wsv.de und http://www.bav.bund.de
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.