Teacher - special schools
Bergische Universität Wuppertal Reference number: 10001-1002145180-S- Full job title: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Rehabilitationswissenschaften (25322)
- Working hours: Part-time work – in the afternoon, Full-time work, Part-time work – in the morning
- Workplace: Wuppertal (North Rhine-Westphalia)
- Company size: Between 501 and 5.000
- Type of job offer: Salaried employment
- Type of employment contract: 36 months
- Online since: Nov 13, 2025
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.
Im Institut für Bildungsforschung in der School of Education, im Arbeitsbereich Rehabilitationswissenschaften im Förderschwerpunkt Emotional soziale Entwicklung, suchen wir Unterstützung.
Der Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen (Methoden- und/oder Qualifizierungsworkshops) wird unterstützt und gefördert.
IHRE AUFGABEN - Entwicklung und Durchführung eines eigenen empirischen Forschungsprojektes in einem BMBF-geförderten Drittmittelprojekt (SHARE)
- aktive Mitarbeit an Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- Planung und Durchführung von Fortbildungen
- Planung, Durchführung und Auswertung einer Interventionsstudie in Zusammenarbeit mit der TU Dortmund
- eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 1 LVS
IHR PROFIL - überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Sonderpädagogik (Lehramt), einem Lehramtsstudiengang, Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder Psychologie
- sehr gute Kenntnisse im Bereich quantitativer Forschungsmethoden und Statistik bzw. Bereitschaft, sich in diesen Bereich einzuarbeiten
- Kenntnisse im Fachbereich Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Emotional soziale Entwicklung (insbesondere, Bereitschaft zur Promotion)
- großes Interesse an empirischer Forschung
- gute Englischkenntnisse
- überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Sonderpädagogik (Lehramt), einem Lehramtsstudiengang, Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder Psychologie
- sehr gute Kenntnisse im Bereich quantitativer Forschungsmethoden und Statistik bzw. Bereitschaft, sich in diesen Bereich einzuarbeiten
- Kenntnisse im Fachbereich Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Emotional soziale Entwicklung (insbesondere, Bereitschaft zur Promotion)
- großes Interesse an empirischer Forschung
- gute Englischkenntnisse
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Den/die Stelleninhaber/in erwartet ein engagiertes Team, in dem großer Wert auf eine produktive Arbeitsatmosphäre, die durch Kooperation und gegenseitigen Austausch geprägt ist, gelegt wird.
Beginn 01.02.2026
Dauer befristet für bis zu 3 Jahren
Stellenwert E 13 TV-L
Umfang Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
Kennziffer 25322
Ansprechpartner Herr Prof. Dr. Christian Huber chuber@uni-wuppertal.de Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de
Bewerbungsfrist 15.12.2025
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungen sind mit allen notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) unter Angabe der Kennziffer zu richten an Herrn Prof. Dr. Christian Huber. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind Bewerbungen per Mail nicht zulässig.
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.