International female IT programmer at work in Germany
0 Bookmarked jobs

Computer scientist

BAV Dienstsitz Aurich Reference number: 10001-1002154341-S
  • Full job title: Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter in der Informationstechnik (m/w/d)
  • Working hours: Full-time work, Part-time work – in the afternoon, Part-time work – in the morning
  • Workplace: Aurich, Ostfriesland (Lower Saxony), Magdeburg (Saxony-Anhalt), Mainz am Rhein (Rhineland-Palatinate), Bonn (North Rhine-Westphalia), Münster, Westfalen (North Rhine-Westphalia), Kiel (Schleswig-Holstein), Hannover (Lower Saxony), Würzburg (Bavaria)
  • Company size: Between 51 and 500
  • Type of job offer: Salaried employment
  • Type of employment contract: Open-ended
  • Online since: Nov 14, 2025

Die **Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet **mehrere 

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter in der Informationstechnik (m/w/d)

  wahlweise für folgende Dienstorte: Bonn, Kiel, Aurich, Hannover, Magdeburg, Münster, Mainz oder Würzburg

Referenzcode der Ausschreibung 20253563_9300

Dafür brauchen wir Sie:

Projektierung und Koordination im Bereich Informationstechnik

  • Entwicklung von detaillierten Plänen und Designs für die Informationstechnik
  • Bewertung verschiedener Technologien, Produkte und Angebote
  • Ressourcenplanung und Budgetierung
  • Identifizierung potenzieller Risiken im Zusammenhang mit der Projektumsetzung und Entwicklung von Strategien zur Risikovermeidung, -minderung oder -akzeptanz
  • Zeitplanung und Meilensteindefinition: Festlegung eines Zeitplans für die Umsetzung des Projekts und Definition von Meilensteinen zur Überwachung des Fortschritts, sowie Planung der Schulung und Dokumentation.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Regularien für die Beantragung von IT-Projekten durch die Fachbereiche entwickeln und pflegen
  • Mitarbeit und/oder Leitung von IT-Projekten
  • Abstimmung mit Behörden-, IT-Strategie und IT-Architektur
  • Umsetzung von fachseitigen Anforderungen im Bereich Digitalisierung
  • Anforderungsanalyse und Priorisierung: Bewertung der erfassten Anforderungen hinsichtlich ihrer Wichtigkeit, Dringlichkeit und Machbarkeit. Priorisierung der Anforderungen entsprechend den Unternehmenszielen und Ressourcenbeschränkungen
  • Anforderungsvalidierung: Überprüfung und Bestätigung der Anforderungen mit den Stakeholdern
  • Anforderungsverwaltung: Verwaltung von Änderungen und Aktualisierungen der Anforderungen während des gesamten Projektlebenszyklus. Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit und Konsistenz der Anforderungen
  • Effektive Kommunikation mit den Stakeholdern (Fachseiten und IT)
  • Mitarbeiten an der Entwicklung von Fachkonzepte für die Basis-IT und/oder Fach-IT
  • Zusammenarbeiten mit den Interessenvertretungen zur Vorbereitung von Entscheidungen über Einführungen und wesentlichen Veränderungen von IT-Fachverfahren
  • Adressatengerechte Präsentation der Ergebnisse des eigenen Aufgabenbereichs durchführen   Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Informatik (Theoretische Informatik, Praktische Informatik, Technische Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Bioinformatik, Geoinformatik und Data Science)

oder:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) in einer anderen Fachrichtung und eine mindestens fünfjährige nachweisbare Berufserfahrung in den o.g. Themenbereichen und Aufgabenschwerpunkten

Das wäre wünschenswert:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar Niveau C2 „Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen“ (GER))
  • Projektmanagementmethoden und -techniken
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von IT-Projekten
  • Verständnis der Prinzipien, Techniken und Tools für das Anforderungsmanagement, einschließlich Anforderungserhebung, -analyse, -priorisierung und -verwaltung
  • Strukturiertes, selbstorganisiertes und zielorientiertes Arbeiten
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Zielgruppenadäquate Kommunikationsfähigkeit
  • Sorgfalt und Verantwortungsfähigkeit
  • Ausgeprägte Beratungskompetenz und Orientierung an den Bedürfnissen und Anforderungen der Steakholder
  • Ausgeprägte Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Einstellung bis in die Entgeltgruppe 12 der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
  • Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:
  • flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
  • verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
  • Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Guter Start durch aktives Onboarding
  • Ergonomischer Arbeitsplatz

Besondere Hinweise: Die Stellen sind grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den** Referenzcode 20253563_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Bachelor- bzw. Diplomurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Weiterbildungsnachweise) als Anlage in Ihrem Bewerbungsprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.

Das elektronische Bewerbungsverfahren wird durch unsere Dienstleisterin, die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) mit Sitz in Aurich, durchgeführt. Bei dem Standort Aurich handelt es sich um den Sitz der BAV. Den Standort der ausgeschriebenen Tätigkeit entnehmen Sie bitte der o.g. Dienstortangabe.

(DO:8001) (DO:8002) (DO:8003) (DO:8004) (DO:8005) (DO:8006) (DO:8007) (DO:8008) (BG:1) (BG:2) (BG:3) (BG:4) (BG:5) (BG:6)

Ansprechpersonen: Für Fragen zum Aufgabenprofil erreichen Sie für den Fachbereich unter der Telefonnummer 0228 7090-2202. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet die Personalgewinnung der GDWS unter der Durchwahl 0228 7090-2604.


Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.

Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.

The Port of Hamburg with ships and modern architecture – a symbol of openness, diversity and the welcoming culture in Germany.