International female IT programmer at work in Germany
0 Bookmarked jobs

Warehouse clerk

Sabine Russau Reference number: 10001-1002156781-S
  • Full job title: Ausbildungsplatz als Fachlagerist/in
  • Working hours: Part-time work – flexible, Full-time work
  • Workplace: Köln (North Rhine-Westphalia)
  • Type of job offer: Apprenticeship
  • Type of employment contract: Open-ended
  • Online since: Nov 15, 2025

Wir die Kartonagenfabrik in Köln Porz Wahn bitten einen Ausbildungsplatz an, zum Fachlageristen bzw. zur Fachlageristin ist eine duale Ausbildung, du lernst also die Theorie in der Berufsschule und die Praxis im Ausbildungsbetrieb.

In der Ausbildung lernst du unter anderem, wie Lagerbestände und Auftragsunterlagen kontrolliert werden oder wie man Arbeitsaufträge kundenorientiert ausführt. Angehende Fachlageristen lernen, wie Waren und Güter für den Transport angemessen verpackt werden. Dabei werden dir auch gesetzliche und betriebliche Vorschriften beigebracht.

Als Fachlagerist musst du aber auch wissen, wie viel Material du benötigst und wie viel Ware ins Lager passt. In der Berufsschule werden darum Berechnungen geübt. Außerdem hast du hier Fächer wie Logistische Geschäftsprozesse oder Datenverarbeitung. Dazu kommen allgemeinbildende Fächer wie Deutsch oder Sport.

Bitte Informieren Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch auf unserer Webseite.

Karton Fabrik

Inh. Sabine Russau

Marconistr. 36 (hinten links)

50769 Köln - Chorweiler

Öffnungszeiten:      Montag - Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr  Samstag:             9:00 - 15:00 Uhr

Webseite: Wird verarbeitet derzeit.

Telefon: 0221 956235-52

Fax:       0221 956235-53


Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.

Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.

The Port of Hamburg with ships and modern architecture – a symbol of openness, diversity and the welcoming culture in Germany.