International female IT programmer at work in Germany
0 Bookmarked jobs

Engineer - Chemical Engineering

Phosphorgewinnung Schkopau GmbH Reference number: 10001-1002197025-S
  • Full job title: Prozessingenieur (w/m/d)
  • Working hours: Part-time work – in the morning, Full-time work
  • Workplace: Schkopau (Saxony-Anhalt)
  • Type of job offer: Salaried employment
  • Type of employment contract: Open-ended
  • Online since: Nov 24, 2025

Phosphorgewinnung Schkopau (PGS) sucht einen hochqualifizierten Prozessingenieur, der die Prozessoptimierung und Prozessentwicklung in unserer weltweit ersten Ash2Phos-Anlage für Phosphorrecycling leitet. Die Anlage befindet sich in Schkopau (Sachsen-Anhalt) und ist derzeit im Aufbau.

Der Prozess nutzt eine völlig neue Technologie zur Rückgewinnung von Rohstoffen aus der Verbrennung von Klärschlamm. Unser Ziel ist es, innovative Produkte effizient, nachhaltig und sicher herzustellen.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine zirkuläre, nachhaltige Zukunft mit!

Aufgaben

Der Prozessingenieur ist verantwortlich für:

  • Mitwirkung beim Aufbau und Anfahren der neuen Produktionsanlage
  • Optimierung der Produktionsprozesse in Hinblick auf Qualität, Effizienz, Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit
  • Erstellung, Weiterentwicklung, Pflege, Optimierung von Betriebs- und Verfahrensanweisungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Produktion, Technik, Instandhaltung, Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit, um einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Anlage zu gewährleisten
  • Troubleshooting bei Produktionsstörungen und Implementierung von Lösungen
  • Leitung von Optimierungs- und Entwicklungsprojekten innerhalb von PGS
  • Analyse von Prozessdaten und Ableitung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Der Prozessingenieur ist Schnittstelle mit dem Engineering-Team von EasyMining (einem der Gesellschafter von PGS), welches den Prozess entwickelt hat sowie weitere Ash2Phos-Anlagen konstruiert und baut
  • Zusammenarbeit mit den Prozessingenieuren zukünftiger Ash2Phos-Anlagen, um Wissen auszutauschen.
  • Erstellung und Durchführung von Schulungen des Bedienpersonals
  • Sicherstellung der Einhaltung strenger Sicherheits- und Umweltvorschriften

Der Prozessingenieur ist Teil des Plant Management Teams (PMT) unter der Leitung des Plant Managers. Das PMT besteht aus den Bereichen Betrieb, Labor, Wartung und Prozessentwicklung.

 Wir bieten Ihnen

Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten gemeinsam mit einem motivierten Team beim Aufbau und Betrieb der weltweit ersten Ash2Phos-Anlage weiterentwickeln können. Diese Anlage wird eine Vorzeigeanlage für den Prozess sein und den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft unterstützen.

 Was wir suchen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie, Verfahrenstechnik (oder vergleichbar) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Chemietechniker / Industriemeister Chemie
  • Im Idealfall erste Erfahrung im Betrieb oder der Optimierung von Anlagen, vorzugsweise in der Chemie- oder Fertigungsindustrie
  • Hohes technisches Verständnis und Interesse an Prozess- und Anlagenoptimierung
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit, Störungen in neuen Prozessanlagen auch bei kaum vorhandenen Betriebs- und Erfahrungsdaten zu analysieren und zu beheben.
  • So bewerben Sie sich

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:

Dr. Florian Herbst, Plant Manager PGS: florian.herbst(at)pg-schkopau.de


Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.

Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.

The Port of Hamburg with ships and modern architecture – a symbol of openness, diversity and the welcoming culture in Germany.