Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Bookmarked jobs

Nursing specialist (training)

Landschaftsverband Rheinland Reference number: 15699-1324184-1-S
  • Working hours: Full-time work
  • Workplace: Bonn (North Rhine-Westphalia)
  • Company size: Between 501 and 5.000
  • Type of job offer: Apprenticeship
  • Type of employment contract: Open-ended
  • Online since: Nov 12, 2024

Generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachkraft (m/w/d) - Ein Beruf mit Sinn

Standort: Bonn Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn Vergütung: Derzeit im 1. Jahr: 1.340,69 € Arbeitszeit: Vollzeit Befristet für die Zeit der Ausbildung mit anschließender Möglichkeit der Übernahme Besetzungsstart: 01.04. oder 01.10. eines Jahres Bewerbungsfrist: 31.12.2026

Das sind Ihre Aufgaben

In der LVR-Klinik Bonn, eine der größten psychiatrischen Fachkliniken Deutschlands, werden Menschen mit verschiedensten psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen und Behinderungen behandelt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Gesundheitsproblemen.

Bei uns lernen Sie

  • die Pflege und Betreuung von Patient*innen jeden Alters in stationären und ambulanten Einrichtungen

  • Verantwortung bei pflegerischen Aufgaben und Stärkung der Ressourcen der Betroffenen

  • wie Sie individuelle psychosoziale Unterstützung leisten

  • wie Sie Organisation und Verwaltung auf den Stationen übernehmen

  • die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen

  • die Assistenz bei ärztlichen und operativen Eingriffen

  • Teamarbeit in der ambulanten, stationären und psychiatrischen Pflege

  • wie Sie Krankheiten erkennen, behandeln und vorbeugen

  • wie Sie die eigenverantwortliche Pflege der Patient*innen sicherstellen

Wenn Sie also ein Teamplayer / eine Teamplayerin sind und sich für die Arbeit mit Menschen interessieren, etwas sinnvolles in Ihrem zukünftigen Berufsleben tun möchten und sich vorstellen können, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, Sie kein Einzelgänger / keine Einzelgängerin sind, sondern Teil eines engagierten Teams werden möchten und Sie wertfrei gegenüber anderen Kulturen und tolerant gegenüber fremden Wertvorstellungen sowie deren Glauben und Gewohnheiten sind

dann bewerben Sie sich bei uns!

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, sinnstiftenden, krisen- und zukunftssicheren Beruf mit guten Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Wenn Sie sich für uns entscheiden warten auf Sie:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und praxisorientiere Ausbildungstätigkeit

  • eine persönliche und kompetente Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen

  • eine besonders gute Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

  • 30 Tage Jahresurlaub und Brauchtumstage

  • Jahressonderentgelt in Höhe von einmalig rund 90 % eines monatlichen Entgeltes

  • Sonderzahlung bei Bestehen der staatlichen Examensprüfungen am Ende der Ausbildung in Höhe von einmalig 400 Euro bei Bestehen im ersten Prüfungsanlauf

  • eine sehr gute Ausbildungsvergütung (aktuell: 1. Ausbildungsjahr 1.340,69€ , 2. Jahr: 1.402,07€ , 3. Jahr: 1.503,38€ )

  • sowie eine Ausbildung im Rahmen einer 5-Tage-Woche zur optimalen Freizeitplanung

Weitergehende Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der LVR-Klinik Bonn

Das bieten wir Ihnen

Praxisprojekt "Auszubildende leiten eine Station" Probieren Sie sich schon während der Ausbildung aus: Unter Begleitung durch unsere Fachkräfte geben wir Ihnen die Chance eine Woche lang eine Station zu leiten.

Gute Verkehrsanbindung Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.

Kantine In unserer Cafeteria "LebensART" können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittagessen schmecken!

Zentrale Lage Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen.

Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

Prämierung von Kreativität und Ideen Unser LVR-Ideenmanagement freut sich auf Ihre Kreativität! Bringen Sie sich ein und machen Sie mit Ihren Ideen den LVR bürgernäher, leistungsfähiger und kooperativer. Ihre Ideen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg!

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche ​Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

Das bringen Sie mit

Gesundheitliche Eignung und gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

sowie

Realschulabschluss  oder eine gleichwertige, mindestens zehnjährige Schulbildung

oder

Hauptschulabschluss  oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit

  • einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder

  • einer Erlaubnis als Krankenpflegehelfer*in oder

  • einer landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe/Pflegeassistenz oder Altenpflegehilfe.

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Worauf es uns noch ankommt

Wir freuen uns über

  • Ihr gutes Allgemeinwissen sowie ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

  • Ihre aufgeschlossene und flexible Persönlichkeit

  • Ihre guten Umgangsformen und Zuverlässigkeit

  • Ihre Teamfähigkeit und Ihre hohe Lern- und Einsatzbereitschaft

  • und auch eine sorgfältige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist für Sie kein Fremdwort

Ihre Karriere- und Zukunftschancen in diesem Beruf:

Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kann man in verschiedenen sozialen Bereichen arbeiten und sich entsprechend seinen Neigungen spezialisieren.

  • Fachgesundheits- und KrankenpflegerIn in der psychiatrischen Pflege

  • Fachpflege für Anästhesie und Intensivmedizin

  • Fachpflege für Rehabilitation

  • Operationsdienst

  • Endoskopiedienst

  • Pflegerische Leitung einer Pflegeeinheit, Station

  • Praxisanleitung, Mentoren, Tutoren

  • Fachpflege für Nephrologie und Transplantation

  • Hygienefachkraft

  • Häusliche Krankenpflege

  • Stomatherapie u.a.m.

  • Studium

Mit einer erfolgreichen Weiterbildung ist in der Regel auch ein finanzieller Aufstieg verbunden.

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie mehr bewirken wollen. Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.

  • ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen. Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.

  • ... Sie im Team wachsen wollen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Die LVR-Klinik Bonn  ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien St(...)

Die Stellenbeschreibung kann nicht vollständig angezeigt werden. Bitte folgen Sie dem u.a. Link 'Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet'


Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.

Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.

Hamburger Stadtlandschaft