Research assistant
Universitätsklinikum Würzburg Reference number: 18499-04f3e651_JB4765192-S- Working hours: Part-time work – in the morning, Part-time work – in the afternoon, Full-time work
- Workplace: Würzburg (Bavaria)
- Company size: Between 5.001 and 50.000
- Type of job offer: Salaried employment
- Type of employment contract: Open-ended
- Online since: May 13, 2025
Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für das Institut für Allgemeinmedizin zum 01.07.2025 in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d).
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Beruf und Privatleben gut vereinbaren können.
- Mitarbeit an vielfältigen Forschungs- und Lehrprojekten, damit Sie sich wissenschaftlich entfalten können.
- Ein multiprofessionelles Team mit flacher Hierarchie, damit Sie auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge, damit Sie heute schon an morgen denken können.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, damit Sie Ihre Karriere aktiv gestalten können.
- Unterstützung bei Ihrer akademischen Laufbahn (z. B. Promotion), damit Sie Ihren nächsten Karriereschritt gehen können.
- Betriebseigene Kinderbetreuung, damit Familie und Beruf miteinander vereinbar bleiben.
- Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, damit Sie umweltfreundlich pendeln können.
- Vielfältige Sport- und Fitnessangebote, damit Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.
Ihr Aufgabengebiet
- Inhaltliche und strukturelle Unterstützung der Forschungsarbeit am Institut
- Methodische Supervision laufender und neuer Projekte
- Wissenschaftliche Koordination von Forschungsprojekten
- Betreuung von Dissertationen
- Ggf. Beteiligung an der studentischen Lehre
- Verfassen von Publikationen, Unterstützung bei Forschungsanträgen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Psychologie, Soziologie, Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Umfangreiche Kompetenzen in qualitativen Forschungsmethoden
- Ggf. Erfahrung in der Leitung oder Koordinierung von Forschungsprojekten
- Fundierte Kenntnisse in MAXQDA oder vergleichbarer Software
- Stilsichere mündliche und schriftliche Kommunikation in deutscher Sprache
- Sehr gute Englischkenntnisse (Literaturrecherche, Publizieren)
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, und Engagement
Darauf können Sie sich freuen
- Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebssportangebote
- Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
- Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- Jobrad
- Mitarbeiter Angebote
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Prof. Dr. med. Ildikó Gágyor Direktorin Institut für Allgemeinmedizin Tel: +49931 201 47800
Prof. Dr. med. Anne Simmenroth Direktorin Institut für Allgemeinmedizin Tel: +49931 201 47818
Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.