International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Ingeniero - Ingeniería Química

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Número de referencia: 10000-1199004715-S
  • Jornada laboral: Tiempo completo
  • Lugar de trabajo: Berlin
  • Tamaño de la empresa: Entre 501 y 5.000
  • Tipo de contrato de trabajo: 48 mes
  • En línea desde: 24 may 2024

Doktorand*in für Lösungsmitteltechnik für Perowskit-Solarzellen auf Zinnbasis

Kennziffer: SE 2024/16

In der Abteilung für neuartige Materialien und Grenzflächen für photovoltaische Solarzellen untersuchen wir die Materialien und Grenzflächen von Perowskit-Solarzellen, um deren Langzeitstabilität zu verbessern.

Unseren Mitarbeitenden steht dafür die Infrastruktur des HySPRINT Innovation Labs am HZB zur Verfügung.
Das wissenschaftliche Ziel Ihrer Doktorarbeit ist die Verbesserung der Effizienz und Stabilität von Perowskit-Solarzellen auf Zinnbasis durch den Einsatz von Techniken, die auf Lösungsmitteltechniken basieren.

Ihre Aufgaben
• Synthese und Vorbereitung von Zinnhalogenid-Perowskit-Solarzellen.
• Entwurf und Entwicklung von Lösungsmittelmischungen zur Steigerung der Effizienz von Zinnhalogenid-Perowskiten.
• Durchführung regelmäßiger optoelektronischer Charakterisierungen der hergestellten Perowskitfilme und -geräte.
• Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und externen Partnerinnen, um den Mechanismus der Koordination und Filmbildung in Zinnperowskit-Solarzellen zu verstehen.
• Datenverarbeitung und Verfassen von Artikeln für wissenschaftliche Veröffentlichungen.
• Präsentation und Diskussion von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen und Tagungen.

Ihr Profil
• abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Chemie oder der Materialwissenschaften
• inter- und multidisziplinäre Kenntnisse in den Bereichen Photovoltaik, Elektrochemie und dünne Schichten
• Forschungserfahrung auf dem Gebiet der Perowskit-Solarzellen und des Perowskit-Solvent-Engineering unter Verwendung von Hansen-Solubility-Parametern (HSPs) ist von großem Vorteil
• Kenntnisse in der physikalisch-chemischen Charakterisierung von dünnen Schichten und photovoltaischen Materialien wie SEM, XRD, XPS, UV-Vis usw.
• fortgeschrittene Kenntnisse in der Interpretation von wissenschaftlichen Ergebnissen und deren Präsentation
• gute Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten
• gute Kenntnisse der englischen Sprache

Unser Angebot
• eine forschungsrelevante Tätigkeit in einem der 18 Helmholtz-Zentren
• Arbeiten im Forschungsumfeld der Wissenschaftsmetropole Berlin
• die Möglichkeit, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt an der Entwicklung von erneuerbaren Energien, Energiespeichern und Zukunftstechnologien für eine klimafreundliche Zukunftzu arbeiten
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
• 39-Stunden-Woche
• 30 Tage bezahlter Urlaub
• mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen/Woche
• umfassende Beratungsangebote für Familie und Beruf
• Gesundheitsmanagement und Betriebssportprogramme
• finanzielle Unterstützung für öffentliche Verkehrsmittel (Deutschlandticket Job)
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
• und ein Team, das sich darauf freut, Sie kennenzulernen
Der Arbeitsvertrag ist über 48 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
• Anschreiben, in dem Sie Ihr Forschungsinteresse beschreiben
• Lebenslauf mit Angabe der Stationen Ihres Werdegangs und Ihrer Forschungserfahrung
• die Kontaktdaten von mindestens zwei akademischen Referenzen
• Ihre akademischen Zeugnisse
Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 09.06.2024. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel.

Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite.
Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn, X, Instagram, oder besuch unseren Youtube-Kanal.

KONTAKT

IMPRESSUM DATENSCHUTZ


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

Paisaje de la ciudad de Hamburgo