International female IT programmer at work in Germany
0 Bookmarked jobs

Engineer - Mechanical Engineering

TU Bergakademie Freiberg Reference number: 10001-1002117464-S
  • Full job title: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 155/2025
  • Working hours: Part-time work – in the afternoon, Full-time work, Part-time work – in the morning
  • Workplace: Freiberg, Sachsen (Saxony)
  • Company size: Between 501 and 5.000
  • Type of job offer: Salaried employment
  • Type of employment contract: 30 months
  • Online since: Nov 7, 2025

für die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts der nachhaltigen, sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Gewinnung, Bereitstellung und Nutzung der Ressourcen. Innovationskraft, wissenschaftliche Expertise, Nachhaltigkeit und Internationalität sind Kernelemente unserer Ressourcenuniversität.

Ihr Aufgabengebiet

Das Forschungsprojekt befasst sich mit der Entwicklung und Erforschung von neuartigen Drei-Wege-Katalysatoren zur Entfernung von HC, CO und NOx aus dem Abgas von stöchiometrisch         betriebenen Methanol-Motoren. Der Kraftstoff Methanol wird perspektivisch aus nachhaltigen   Rohstoffen erzeugt, so dass die Methanol-Motoren praktisch als CO2-neutral zu betrachten sind. Das Vorhaben ist eingebettet in ein Konsortium aus verschiedenen Industriepartnern und einem weiteren akademischen Partner. Das Projekt wird vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Ihre Aufgaben

·       Präparation und physikalisch-chemische Charakterisierung der Drei-Wege-Katalysatoren

·       Ermittlung der Aktivität und Selektivität der präparierten Katalysatoren

·       Ableiten von Struktur-Aktivitäts-Selektivitäts-Wirkbeziehungen

·       Mechanistische Untersuchungen durch in-situ-Spektroskopie

·       gezielte Katalysatorentwicklung auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse und Aufskalierung von Katalysatoren

·       Untersuchung der Langzeitaktivität der Katalysatoren

Das erwarten wir von Ihnen

·       universitärer Diplom- oder Masterabschluss oder Promotion in den Fachbereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften

·       gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

·       selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten

·       wissenschaftliche Neugier und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt

Das können Sie von uns erwarten

·       familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten

·       Vergütung nach TV-L mit attraktiven Nebenleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge VBL)

·       Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

vergünstigtes Jobticket, vielfältiges Kultur-, Sport- und Gesundheitsangebot

Ihre Bewerbung   Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer (155/2025)   bis zum 28.11.2025 bevorzugt

** per E-Mail **an:    bewerbungen@tu-freiberg.de   oder an:

TU Bergakademie Freiberg Dezernat Personalangelegenheiten 09596 Freiberg  

  Für weitere Informationen steht Ihnen   Herr Prof. Dr. Sven Kureti

**Tel.: 03731/394482, E-Mail: sven.kureti@iec.tu-freiberg.de

zur Verfügung.

 Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie einen Nachweis bei.  Die TU Bergakademie Freiberg fördert gezielt den Anteil von Frauen und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.


Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.

Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.

The Port of Hamburg with ships and modern architecture – a symbol of openness, diversity and the welcoming culture in Germany.