International female IT programmer at work in Germany
0 Emplois marqués

Ingénieur(e) - Génie mécanique

TU Bergakademie Freiberg Numéro de référence: 10001-1002117464-S
  • Intitulé complet du poste: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 155/2025
  • Horaires de travail: Temps partiel en après-midi, Temps plein, Temps partiel en matinée
  • Lieu de travail: Freiberg, Sachsen (État libre de Saxe)
  • Taille de l'entreprise: Entre 501 et 5 000
  • Type d'offre d'emploi: Emploi salarié
  • Type de contrat: 30 mois
  • En ligne depuis: 7 nov. 2025

für die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts der nachhaltigen, sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Gewinnung, Bereitstellung und Nutzung der Ressourcen. Innovationskraft, wissenschaftliche Expertise, Nachhaltigkeit und Internationalität sind Kernelemente unserer Ressourcenuniversität.

Ihr Aufgabengebiet

Das Forschungsprojekt befasst sich mit der Entwicklung und Erforschung von neuartigen Drei-Wege-Katalysatoren zur Entfernung von HC, CO und NOx aus dem Abgas von stöchiometrisch         betriebenen Methanol-Motoren. Der Kraftstoff Methanol wird perspektivisch aus nachhaltigen   Rohstoffen erzeugt, so dass die Methanol-Motoren praktisch als CO2-neutral zu betrachten sind. Das Vorhaben ist eingebettet in ein Konsortium aus verschiedenen Industriepartnern und einem weiteren akademischen Partner. Das Projekt wird vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Ihre Aufgaben

·       Präparation und physikalisch-chemische Charakterisierung der Drei-Wege-Katalysatoren

·       Ermittlung der Aktivität und Selektivität der präparierten Katalysatoren

·       Ableiten von Struktur-Aktivitäts-Selektivitäts-Wirkbeziehungen

·       Mechanistische Untersuchungen durch in-situ-Spektroskopie

·       gezielte Katalysatorentwicklung auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse und Aufskalierung von Katalysatoren

·       Untersuchung der Langzeitaktivität der Katalysatoren

Das erwarten wir von Ihnen

·       universitärer Diplom- oder Masterabschluss oder Promotion in den Fachbereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften

·       gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

·       selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten

·       wissenschaftliche Neugier und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt

Das können Sie von uns erwarten

·       familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten

·       Vergütung nach TV-L mit attraktiven Nebenleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge VBL)

·       Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

vergünstigtes Jobticket, vielfältiges Kultur-, Sport- und Gesundheitsangebot

Ihre Bewerbung   Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer (155/2025)   bis zum 28.11.2025 bevorzugt

** per E-Mail **an:    bewerbungen@tu-freiberg.de   oder an:

TU Bergakademie Freiberg Dezernat Personalangelegenheiten 09596 Freiberg  

  Für weitere Informationen steht Ihnen   Herr Prof. Dr. Sven Kureti

**Tel.: 03731/394482, E-Mail: sven.kureti@iec.tu-freiberg.de

zur Verfügung.

 Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie einen Nachweis bei.  Die TU Bergakademie Freiberg fördert gezielt den Anteil von Frauen und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.


Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.

Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Le port de Hambourg avec ses bateaux et son architecture moderne – un symbole d'ouverture, de diversité et de culture d'accueil en Allemagne.