International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Probador de materiales - tecnología del metal

Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH Número de referencia: 10001-1000248757-S
  • Jornada laboral: Tiempo completo
  • Lugar de trabajo: Jena (Turingia)
  • Tamaño de la empresa: Entre 51 y 500
  • Tipo de contrato de trabajo: Indeterminado
  • En línea desde: 22 may 2024

Kennziffer: 2024/01 | Jena-Göschwitz | ab sofort

Im Werkstoffprüflabor bearbeiten Sie Aufträge unserer Kunden und unterstützen unsere Forschungsarbeit. Sie führen verschiedene zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen an vorwiegend metallischen Bauteilen und Proben durch, kommunizieren mit Partnern und Kunden und wirken an öffentlich geförderten Forschungsprojekten mit.

IHRE AUFGABEN

- Planung, Beantragung und Durchführung öffentlich geförderter Forschungsprojekte sowie Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- Präsentation Ihrer wissenschaftlichen Arbeitsergebnisse vor Kunden sowie auf Fachtagungen, Konferenzen, etc.
- Bedarfsorientierte Durchführung und Auswertung zerstörender und zerstörungsfreier Prüfungen (bspw. mechanische Prüfungen, Metallografie, Härteprüfung, chemische Analyse)

IHR PROFIL

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Werkstoffwissenschaft, im Maschinenbau oder vergleichbares Studium mit fertigungstechnischer Vertiefung
- Wissenschaftliche Arbeitsweise und Kenntnisse zu gängigen Methoden der Werkstoffprüfung
- Anwendungsbereite Erfahrungen in der Werkstofftechnik von Metallen sowie in der Fügetechnik
- Vorteilhaft: Gültige Qualifizierung oder Zertifizierung in den Prüfverfahren RT, UT, PT nach DIN EN ISO 9712 Stufe 1 oder 2 oder Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich
- Erfahrungen im Bereich Schweißtechnik wünschenswert

UNSER ANGEBOT

- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- Untersuchung abwechslungsreicher und relevanter Aufgabenstellungen aus dem industriellen Umfeld
- Vollzeittätigkeit (40 Stunden/Woche) bei flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub/Jahr
- Arbeit in einem Team von Wissenschaftler/-innen und Techniker/-innen aus verschiedenen Bereichen
- Unterstützung Ihrer gezielten Weiterbildung und wissenschaftlichen Vorhaben

Bei Rückfragen können Sie sich an Christian Segel unter +49 3641 204-118 wenden.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte in einer Single-PDF-Datei (max. 12 MB) per E-Mail an [personal@ifw-jena.de](https://mailto:personal@ifw-jena.de?subject=Bewerbung auf eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Werkstoffprüflabor). Bitte nennen Sie auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin.


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

Paisaje de la ciudad de Hamburgo