International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Químico

Physikalisch-Technische Bundesanstalt Número de referencia: 10001-1000251766-S
  • Jornada laboral: Tiempo parcial - por la tarde, Tiempo parcial - diurno
  • Lugar de trabajo: Braunschweig (Baja Sajonia)
  • Tamaño de la empresa: Entre 501 y 5.000
  • Tipo de contrato de trabajo: 36 mes
  • En línea desde: 23 may 2024

Messkunst „Made in Germany" – dafür stehen die 2.200 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.

In Braunschweig suchen wir Sie ab dem 1. September 2024 für den Fachbereich 3.2 „Biochemie“ als:

Doktorandin / Doktorand (m/w/d)
Chemie, Biochemie

Entgeltgruppe 13 TVöD Bund (https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/jobs_ausbildung/stellenausschreibungen/Tabelle_TVoeD_Bund_Anlage_A_ab_01-04-2022.pdf) ○ befristet für 3 Jahre ○ Teilzeit 33,15 Wochenstunden

Ihre Aufgaben:

Ihre Tätigkeiten in der Arbeitsgruppe 3.22 „Speziesanalytik" (https://www.ptb.de/cms/de/ptb/fachabteilungen/abt3/fb-32/ag-322.html) beinhalten:

- Untersuchung des Einflusses biologischer Modifikationen von kardialem Troponin auf Messergebnisse von Routinemethoden
- Entwicklung einer Methode zur Identifizierung und Quantifizierung von Modifikationen von kardialem Troponin mit Hilfe von Massenspektrometrie
- Entwicklung und Charakterisierung von potenziellem Kalibrier- und Kontrollmaterial für die Modifikationen von kardialem Troponin
- Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Auswertung von Messungen
- Mitarbeit in einem internationalen Projektteam in enger Zusammenarbeit mit unseren Projektbeteiligten in der Türkei
- Publikation und Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse

Ihr Profil:

- Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Chemie mit Schwerpunkt Analytische oder Klinische Chemie, Biochemie oder vergleichbar mit „sehr gutem“ Abschluss
- Grundkenntnisse in instrumenteller Analytik besonders in der Massenspektrometrie (ESI-MS, ICP-MS), chromatographischen Trennverfahren, Quantifizierungsverfahren und statistischer Auswertung
- Kenntnisse in der Proteinanalytik sind von Vorteil
- Engagement sowie die Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch- (C1-Niveau (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/) ) und Englischkenntnisse (B2-Niveau (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/) )
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
- Körperliche Eignung für Arbeiten in einem Chemielabor wird vorausgesetzt

Wir bieten:

- Promotionsbetreuung: Sie forschen in einem international renommierten Team und profitieren von hervorragender Infrastruktur. Bei uns können Sie sich vollkommen auf Ihre Promotion fokussieren und müssen keine Lehre übernehmen. Unser Promovierendenprogramm bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich untereinander sowie national und international u. a. auf wissenschaftlichen Konferenzen zu vernetzen.
- -Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
- Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.
- Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
- Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
- Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.

Das ist uns wichtig:

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Fachbereich 3.2 (https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt3/fb-32.html) :
Dr. Julia Gleitzmann, Tel.: 0531 592-3152, E-Mail: julia.gleitzmann@ptb.de (https://mailto:julia.gleitzmann@ptb.de) .

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (https://www.ptb.de/cms/ueber-uns-karriere/karriere/bms-stellen/bms-stelle.html?tx_jobmodul_pi1%5Bjob%5D=5281&tx_jobmodul_pi1%5BlistBackPid%5D=11489&cHash=9b2832ecb07d85f34b8b1faa675828ea) bis zum 1. Juli 2024 unter der Kennziffer 24-107-3B.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Referat Personal - Bundesallee 100 - 38116 Braunschweig


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

Paisaje de la ciudad de Hamburgo