International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Trabajador social / pedagogo social

Jugendbegegnungsst. St. Georgen e.V. Número de referencia: 10001-1002189341-S
  • Título completo del puesto: Schulsozialarbeiter/in (m/w/d), 50%
  • Jornada laboral: Tiempo parcial - diurno
  • Lugar de trabajo: Freiburg im Breisgau (Baden-Wurtemberg)
  • Tamaño de la empresa: Entre 6 y 50
  • Tipo de oferta laboral: Empleo asalariado
  • Tipo de contrato de trabajo: Hasta 31 dic 2026
  • En línea desde: 21 nov 2025

Die Jugendbegegnungsstätte Freiburg – St. Georgen e.V. sucht für die Schulsozialarbeit am Theodor-Heuss-Gymnasium Freiburg-St. Georgen zum 01.01.2026 oder später

eine/n Schulsozialarbeiter/in (m/w/d), 50%

(zunächst befristet bis 31.12.2026)

Dich erwartet bei uns ein spannendes und abwechslungsreiches Handlungsfeld an einem

innovativen Gymnasium in Freiburg.

Aufgaben und Tätigkeiten

  1. Beratung und Begleitung

• Individuelle Beratung und Unterstützung von Schüler*innen bei persönlichen, familiären oder schulischen Problemen

• Krisenintervention in akuten Konflikt- oder Belastungssituationen

• Vermittlung an externe Fachdienste und Beratungsstellen bei weitergehendem

Unterstützungsbedarf

• Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten zu erzieherischen und schulbezogenen Fragen

• Beratung und Unterstützung von Lehrkräften im Umgang mit sozialpädagogischen Fragestellungen

2. Soziale Gruppenarbeit und Prävention

• Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten (z. B.

Mobbingprävention)

• Mitgestaltung von Projekttagen und Workshops

3. Elternarbeit

• Durchführung von Elterngesprächen und Elternabenden

• Unterstützung bei Erziehungsfragen und Konfliktsituationen

• Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus

4. Fallarbeit und Dokumentation

• Erstellung und Pflege von Falldokumentationen gemäß Datenschutzrichtlinien

• Evaluation und Berichtswesen zur Wirksamkeit der Schulsozialarbeit

• Mitarbeit an der Weiterentwicklung schulsozialpädagogischer Konzepte

5.Netzwerkarbeit und Kooperation

• Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitung und anderen schulischen Akteur*innen

• Kooperation mit Jugendamt, Beratungsstellen, Vereinen und anderen Institutionen der Jugendhilfe

• Teilnahme an schulischen und außerschulischen Gremien und Arbeitskreisen

Wir wü nschen uns:

• eine selbstständige, kommunikative, flexible Persönlichkeit

• ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Vergleichbares

• Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise im Bereich der Schulsozialarbeit

• eigenständiges und konzeptionelles Arbeiten

• Einsatzfreude, Kreativität, Organisationstalent und Eigenverantwortlichkeit

• Freude am Umgang mit jungen Menschen

• Teamfähigkeit

• Erfahrung in Beratung, Krisenintervention und Gruppenarbeit

Wir bieten Dir:

• vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

• Arbeitszeit nach Vereinbarung

• tarifgerechte Bezahlung nach TVöD SuE 12

• Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten

• enge Kooperation mit Schulleitung und Lehrkräften

• Einbindung in Gremien der Schulsozialarbeit sowie in das Team des Trägervereins

Bewerbungsfrist: Mittwoch 10.12.2025

Haben wir Dein Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung:

JuKS Vauban: Dirk Spannagel, Alfred-Döblin-Platz 1, 79100 Freiburg

E-Mail: dirk.spannagel@juks-st-georgen.de


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

El puerto de Hamburgo, con sus barcos y su arquitectura moderna, es un símbolo de la apertura, la diversidad y la cultura de bienvenida de Alemania.