International female IT programmer at work in Germany
0 Bookmarked jobs

Chemist

TU Bergakademie Freiberg Reference number: 10001-1000256328-S
  • Working hours: Part-time work – in the morning, Part-time work – in the afternoon
  • Workplace: Freiberg, Sachsen (Saxony)
  • Company size: Between 501 and 5.000
  • Type of employment contract: Open-ended
  • Online since: Jun 3, 2024

An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Chemie und Physik, Institut für Experimentelle Physik

ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 96/2024

unbefristet zu besetzen.

Vergütung:           Entgeltgruppe 13 TV-L

Stellenumfang:    0,5 VZÄ (20 h/Woche)

Das sind Ihre Aufgaben:

-      Einsatz in der deutsch- und englischsprachigen Lehre im Rahmen der Physikausbildung: Leitung des Physikalischen Praktikums, Durchführung von Übungen und Praktika und Anleitung und Betreuung von Studierenden im Rahmen von Graduierungsarbeiten, Bereitschaft zur Übernahme von Vorlesungen (Kristallographie, Festkörperphysik, Gitter- und Elektronendynamik, Magnetismus, Supraleitung, usw.).
-      Mitarbeit in Gremien der universitären Selbstverwaltung
-      Mitarbeit in der Forschung: Synthese (Hochfrequenz- und Lichtbogenschmelzen, Kristallzucht aus einer Schmelze, chemische Dampftransportreaktionen, usw.) und Kristallstrukturbestimmung von intermetallischen, anorganischen und organischen Verbindungen mittels Einkristall- und Pulver-Röntgenstrukturanalyse
-      Untersuchung und Auswertung von magnetischen, thermodynamischen, supraleitenden, thermoelektrischen Eigenschaften der obenerwähnten Materialien im Hoch- und Tieftemperaturbereich.
-      Arbeit in Chemielabor
-      Verwendung und Betrieb von Glovebox, Einkristall- und Pulverdiffraktometer, DynaCool-12 PPMS und ULVAC ZEM-3
-      Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie Erstellung wissenschaftlicher Publikationen zur Veröffentlichung in einschlägigen Peer-Review-Journalen

****

Was können Sie von uns erwarten:

-       eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in den verschiedenen Laboren des Instituts
-        Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
-        Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
-        attraktive Nebenleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL),
Gesundheitsmanagement
-        Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiter; Weiterbildungsmöglichkeiten
-        vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr „Jobticket“
-        aktive Unterstützung bei Habilitationsvorhaben

Das erwarten wir von Ihnen:

-        universitärer Diplom- oder Masterabschluss; Promotion in den Fachbereichen Chemie, Physik, oder Materialwissenschaften
-        Bereitschaft zur weiteren Qualifikation
-        interdisziplinäre Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und experimentelles Geschick beim Arbeiten im Labor
-        selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes persönliches Engagement
-        gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Roman Gumeniuk, Tel.: 03731 39-4268;

E-Mail: roman.gumeniuk@physik.tu-freiberg.de (https://mailto:roman.gumeniuk@physik.tu-freiberg.de) zur Verfügung.

Bewerber:innen (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (96/2024) bis zum 29.05.2024 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an:

TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg oder

per E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter:

http://tu-freiberg.de (http://tu-freiberg.de)


Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.

Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.

Skyline of Hamburg