Informático
Statistisches Bundesamt Número de referencia: 10001-1001398272-S- Jornada laboral: Tiempo parcial - diurno, Tiempo completo, Tiempo parcial - nocturno, Tiempo parcial - por la tarde, Teletrabajo
- Lugar de trabajo: Bonn (Renania del Norte-Westfalia), Wiesbaden (Hesse)
- Tamaño de la empresa: Entre 501 y 5.000
- Tipo de oferta laboral: Empleo asalariado
- Tipo de contrato de trabajo: Indeterminado
- En línea desde: 6 may 2025
Experte/in in der IT-Verbundkoordination (w/m/d) – Job-ID: 080/25
im Referat „IT-Gremien, SteP und IT-Verbundkoordination“ (C21)
- Ort: Wiesbaden oder Bonn
- Bewerbungsfrist: 27.05.2025
- Eintrittsdatum: nächstmöglich
- Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit
- Entgelt/Besoldung: E12 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten, bspw. IT-Zulage von bis zu 1.500 € mtl.) bzw. A12/A13g BBesO
- Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team!
Das Referat ist die Verbindung des Statistischen Bundesamtes zu den Statistischen Ämtern der Länder im Bereich der IT. Es umfasst die Leitung der Geschäftsstellen von Verbundgremien auf Managementebene (Arbeitskreis IT, AG Standardisierung der Prozesse). Neben dem Sitzungsmanagement gehört hierzu auch das hausinterne Abstimmungsmanagement. Das Referat bündelt dabei die Anforderungen aus dem statistischen Verbund und steuert diese in die hausinternen Prozesse ein. Zu den Hauptaufgaben des Referats gehört daher die Vertretung der Belange des Statistischen Bundesamtes im statistischen Verbund sowie die Koordinierung der IT-Zusammenarbeit des Statistischen Bundesamtes mit den nationalen und internationalen Partnern.
Diese Aufgaben übernehmen Sie - Sie übernehmen die Verantwortung für die übergreifende Koordination der IT-Aktivitäten des Statistischen Bundesamtes im Verbund der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (IT-Verbundkoordination).
- Sie gestalten die für die IT-Zusammenarbeit mit den Statistischen Ämtern der Länder notwendigen Rahmenbedingungen wie auch die hierfür notwendige Gremienarbeit aktiv mit.
- Im Team bearbeiten Sie Sonderthemen wie bspw. die Gestaltung von Prozessen und Abläufen sowohl intern, wie auch mit Außenwirkung.
- Mit Ihrer Kommunikationskompetenz unterstützen und beraten Sie die Fachbereiche des Statistischen Bundesamtes bei der zielgerichteten Anforderung der notwendigen IT-Unterstützung.
Wir bieten Ihnen - Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, übergreifende Projektarbeit möglich, Nachwuchsförderung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, übergreifende Projektarbeit möglich, Nachwuchsförderung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
und vieles mehr!
Sie bringen mit - Abgeschlossenes einschlägiges (z.B. Informatik, Mathematik, Informationsmanagement, Data Science) Studium (Bachelor/Diplom [FH]) und mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung
- oder gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen, aufgrund derer Sie als sonstige/r Bewerber/in entsprechende Tätigkeit ausüben können
- prozessorientierte Arbeitsweise und Kenntnisse in ITIL,
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachnutzerinnen und Fachnutzern bei IT-Fragen, bspw. bei der Anforderungsanalyse oder der bedarfsgerechten Planung von IT-Systemen,
- gute Kenntnisse der IT-Standardsoftware sowie weitere digitale Kompetenzen (bspw. Webkonferenzen, Confluence, JIRA),
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT-Projekt- und IT-Portfoliomanagement sowie im IT-Wissensmanagement sind von Vorteil,
- Kenntnisse in BPMN sind von Vorteil,
- Erfahrungen in der Gremienarbeit bzw. in der Zusammenarbeit mit den Statistischen Ämtern der Länder im IT-Kontext sind von Vorteil,
- tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen,
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz.
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „herausgehobene/-r Hauptsachbearbeiter/-in-IT“, z.B. Genderkompetenz.
Wir haben Sie überzeugt? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden. LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1302392
Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.
Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.
¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.