International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Técnico - tecnología de la construcción (operaciones de construcción)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Número de referencia: 10000-1197356926-S
  • Jornada laboral: Tiempo completo
  • Lugar de trabajo: Brunsbüttel (Schleswig-Holstein)
  • Tamaño de la empresa: Entre 51 y 500
  • Tipo de contrato de trabajo: Indeterminado
  • En línea desde: 2 abr 2024

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Staatlich geprüfte Bautechnikerin / Staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d)

Der Dienstort ist Brunsbüttel.

Referenzcode der Ausschreibung 20240038_9300

Dafür brauchen wir Sie:
Am NOK sind ständig bauliche Unterhaltungsarbeiten durchzuführen. Die fachlich berührten Gewerke reichen vom klassischen Wasserbau, Tiefbau, Stahlbau, Massivbau bis zum Hochbau. Sie sollen im Schwerpunkt den Bereich Tiefbau/Wasserbau unterstützen und dort mit den Ingenieuren und Technikern des WSA größere Maßnahmen im Team und kleinere Maßnahmen selbstständig planen, vorbereiten ausschreiben und abwickeln.

Daraus ergeben sich folgende Arbeitsschwerpunkte:
• Planung und Vergabe von Instandsetzungsmaßnahmen,
• Mithilfe bei der Aufstellung von Planungs-, Entwurfs- und Ausschreibungsunterlagen
• Mitwirkung bei Vergaben und Abwicklung von Baumaßnahmen (Baubegleitung, Bauüberwachung, Abrechnung)
• Unterstützung des Baggereibüros bei vorlaufenden Untersuchungen, dem Einsatz der Wasserfahrzeuge und dem Monitoring

Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
• Abgeschlossene Ausbildung zur Staatlich geprüften Technikerin / zum Staatlich geprüften Techniker –Fachrichtung Bautechnik –
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das wäre wünschenswert:
• Kenntnisse im Bereich Wasserbau Tiefbau
• Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (u.a. VgV, UVgO, VOB)
• Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standartsoftware (MS-Office)
• Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
• Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

Das bieten wir Ihnen:
Die Entgeltzahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a TV EntgO Bund. Zeiten der Berufserfahrung werden berücksichtigt.
Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat http://www.bmi.bund.de

Nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes besteht die Möglichkeit der Zahlung des Umzugs an den neuen Dienstort bzw. dessen Einzugsgebiet.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
• ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem strukturell bedeutenden Aufgabenbereich
• einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetz
• flexible und moderne Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung mobiles Arbeiten und Telearbeit,
• ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
• umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum)
• eine betriebliche Altersvorsorge
• Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte,
• eine jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
• moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen.
• Professionelle Mitarbeiter-/innenberatung zu allen Lebenslagen
• einen Zuschuss zum Deutschlandticket

Besondere Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.06.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20240038_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Technikerurkunde, Prüfung und Arbeitszeugnisse, Berufsabschlussurkunde) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 2 Arbeitgeber (inklusive des Aktuellen).

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8041) (BG:4)

Ansprechpersonen:
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt NOK Herr Schneider, Tel.-Nr. 04852 885-302 und in tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Schlüter, Tel: 04852 885-326 oder Harald.Schlueter@wsv.bund.de zur Verfügung.


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

Paisaje de la ciudad de Hamburgo