International female IT programmer at work in Germany
0 Trabajos marcados

Obrero metalúrgico - tecnología de la construcción

Universität der Künste Berlin Número de referencia: 10001-1001446372-S
  • Jornada laboral: Tiempo completo
  • Lugar de trabajo: Berlin
  • Tamaño de la empresa: Entre 501 y 5.000
  • Tipo de oferta laboral: Empleo asalariado
  • Tipo de contrato de trabajo: Indeterminado
  • En línea desde: 22 may 2025

Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden traditionsreichen Kunstuniversitäten weltweit und durch ihre vielfältigen Partnerschaften wichtige Akteurin des Wissenschafts-, Kunst- und Kulturstandorts Berlin. Mehr als 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik sind an der UdK Berlin tätig. Über 4.000 Studierende (davon 30 % internationale) haben sich in mehr als 70 Studiengängen an den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie dem Zentralinstitut für Weiterbildung und Transfer, dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz und dem Jazz-Institut Berlin immatrikuliert. Die UdK Berlin bietet Lehramtsstudiengänge in den Fächern Bildende Kunst, Musik und Theater/Darstellendes Spiel an. Als eine der wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands besitzt die UdK Berlin das Promotions- und Habilitationsrecht.

Durch die vielfältigen Aktivitäten ihrer Mitglieder trägt die Institution zu einer künstlerisch wie wissenschaftlich geleiteten Dialogkultur mit der Zivilgesellschaft und der globalen Öffentlichkeit bei. Ihr gelebtes Selbstverständnis als Kunstuniversität verhandelt dabei die gesellschaftlichen, politischen, technologischen und künstlerischen Umbrüche des 21. Jahrhunderts in exzellenter Lehre und Forschung, angesiedelt zwischen den Künsten und Wissenschaften.

An der UdK Berlin ist in der Fakultät Darstellende Kunst – Theater der UdK Berlin (UNI.T) – folgende Stelle eines*einer Beschäftigten zu besetzen:

Bühnenmaschinistin / Schlosserin (m/w/d)

– Entgeltgruppe 7 TV-L Berliner Hochschulen zzgl. Theaterbetriebszulage –

unbefristete Vollzeitbeschäftigung

Besetzbar: nächstmöglicher Zeitpunkt                                    Kennziffer: 4/790/25

Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit im Bereich der Bühnentechnik sowie Aufriss, Aufbau, Einrichtung, Reparaturen, Lagerung und Werterhaltung von Bühnendekorationen an den Veranstaltungsorten der Fakultät (vornehmlich UNI.T – das Theater der UdK Berlin und Probenbühnen)
  • Bühnen-/Kulissen-/Requisitenbau (u. a. Anfertigung von Bauskizzen, statisch relevante Konstruktionen und mechanische Elemente, fachgerechte Montage und Herstellung aus Stahl und Edelstahl, technisches Einrichten der Konstruktionen im Werkstatt- und Bühnenbereich)
  • Anfertigung von Unterkonstruktionen, Einbauten, fachspezifische Reparaturen
  • Bedienung der Bühnenmaschinerie einschließlich der Sicherheitsanlagen
  • laufende Wartungs- und Unterhaltungsarbeiten, Instandhaltung und Reinigung der Metallwerkstatt
  • Berechnung und Kostenkalkulation des Materialbedarfs, Bestellwesen (Angebotseinholung, Vorbereitung von Beschaffungen und Vergaben, Erstellung von Leistungsverzeichnissen)
  • Werkstattbesprechungen mit Lehrenden und Bühnenbildstudierenden (u. a. Beratung bei der Entwurfsumsetzung bzgl. Konstruktion, Material, Ausführung und Kosten) sowie mit den anderen Gewerken

Anforderungen:

  • abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zumzur Schlosserin / in einem Metallberuf / Metallbauer*in der Fachrichtung Konstruktionstechnik oder vergleichbarer Abschluss
  • Schweißerprüfung nach DIN 287-1, ISO 9606-2 für M. G., MAG und WIG
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung als Schlosser*in in Theaterwerkstätten an Theater und Bühnen und in der Zusammenarbeit mit den sonstigen Gewerken eines Theaterbetriebs
  • Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften der Versammlungsstättenverordnung, Kenntnisse in der Bedienung der Bühnenmaschinerie
  • sensibler Umgang und künstlerisches Einfühlungsvermögen, diplomatisches Geschick mit Personen in künstlerischen Prozessen (Studierende, Regieteams, Kostüm/Maske, Bühnenbild, Lehrbeauftragte, Ensemble und Gäste)
  • selbstständiges Arbeiten mit hohem Sicherheitsbewusstsein mit der Bereitschaft zur Aktualisierung von vorhandenen Fachkenntnissen
  • erwartet wird ein hohes Maß an Flexibilität, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Engagement, Belastbarkeit sowie die körperliche Eignung für schweres Heben, Tragen und Schwindelfreiheit
  • Bereitschaft, auf die besonderen Erfordernissen eines Lehrbetriebs einzugehen und unregelmäßige Dienste, auch an Sonn- und Feiertagen und in den Abendstunden, zu leisten
  • gute organisatorische Fähigkeiten
  • lösungsorientiertes Denken
  • gründliche, strukturierte Arbeitsweise
  • Kreativität
  • Grundkenntnisse in MS Word und Excel

Was wir Ihnen bieten:

  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen
  • Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • zusätzliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket des VBB zur Verfügung stellen
  • unter der Voraussetzung von Finanzierungsmöglichkeiten: Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung

Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen, insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, und unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 19. Juni 2025 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin – ZSD 1 –, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin. Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Lenzen, fk4vl@intra.udk-berlin.de, gern zur Verfügung. 

Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.

Weitere Informationen unter www.udk-berlin.de/universitaet/stellenausschreibungen/


Nuestros anuncios de empleo se dirigen siempre a todas las personas profesionalmente capacitadas, independientemente de su edad, sexo, origen, orientación sexual, discapacidad, religión, ideología, etc. La selección de los candidatos está orientada exclusivamente a la cualificación.Se reservan los errores de información y ortografía.

¿Necesita una traducción del anuncio de empleo? Tradúzcalo a través de su navegador.
Google Translate es un proveedor de terceros. Tenga en cuenta nuestra política de privacidad.

Skyline of Hamburg