Ship machinist
BAV Dienstsitz Aurich Reference number: 10001-1001265835-S- Working hours: Full-time work
- Workplace: Karlshagen (Mecklenburg-Western Pomerania)
- Company size: Between 51 and 500
- Type of job offer: Salaried employment
- Type of employment contract: Open-ended
- Online since: Apr 17, 2025
Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Reserve, im technischen Schiffsdienst auf den Tagesschiffen, unbefristet in Vollzeit, eine/ einen
Alleinmaschinistin/ Alleinmaschinisten (m/w/d)
Der Dienstort ist Stralsund.
Referenzcode der Ausschreibung 20250686_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Tätigkeiten als Alleinmaschinistin/Alleinmaschinist im technischen Schiffsdienst, auf den schwimmenden Fahrzeugen des WSA Ostsee, im Tagesdienst, insbesondere:
- Fahren, Bedienen, Pflegen und Warten von Maschinen und Anlagen auf Wasserfahrzeugen unter Beachtung des Arbeits- und Umweltschutzes
- Beurteilen und Beseitigen von Störungen
- Prüfen und Warten der Maschinen, Anlagen und der technischen Einrichtungen an Bord, wie z. B. Pumpen, Verdichter, Winden, Hebezeuge, Hilfsaggregate
- Umgang mit Betriebsstoffen, sowie Übernahme und Abgabe von Betriebsstoffen
- Wahrnehmen der Aufgaben im Maschinenwachdienst
- Einsatz als Bauaufseherin/Bauaufseher während der Werftzeiten
- Ausführen von Arbeiten mit Ladekran (Tonnenarbeiten, Hindernisbergung, etc.)
- Unterstützung in der Ausbildung der Schiffsmechanikerinnen/ Schiffsmechaniker
Aufgrund der geringen Größe der Schiffe und der daraus resultierenden Anzahl an Besatzungsmitgliedern wird die Bereitschaft zur Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten an Bord vorausgesetzt bzw. erwartet.
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Befähigung zur Schiffsmaschinistin/zum Schiffsmaschinisten bis 750 kW (TSM)
- gültige, uneingeschränkte Seediensttauglichkeit
- gültiger Befähigungsnachweis über die Sicherheitsgrundausbildung (SGA) oder uneingeschränkte Bereitschaft diese bei Einstellung zu absolvieren
- mindestens Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Niveau B2 (GER)
Das wäre wünschenswert:
- aktuelles Befähigungszeugnis über die Einführungs- und Sicherheitsgrundausbildung und Unterweisung für alle Seeleute bzw. Refresh-Training für STCW Nachweise
- Bereitschaft zum Dienst auf allen Wasserfahrzeugen des WSA Ostsee
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kraftfahrzeuges
- Eigeninitiative, Belastbarkeit, Sorgfalt und Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft
- Bewusstsein für das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz
Das bieten wir Ihnen:
- Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Eingruppierung für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD (Bund)
- Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung
- Zahlung einer Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit
- Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 31,82 Euro im Monat
- Zahlung einer maritimen Zulage von zur Zeit 136,00 Euro im Monat
- Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team
- Bedarfsgerechte Fortbildung
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
- Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit einem breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen:
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250686_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Befähigungszeugnis Schiffsmaschinistin/Schiffsmaschinist, Sicherheitsgrundausbildung, gültige Seediensttauglichkeit und Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilung) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin bzw. den Bewerber (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Abschluss mit Ausprägung der Abschlussnote, ggf. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 3 Arbeitgeber inklusive des aktuellen Arbeitgebers.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:805BHF2) (BG:5)
Ansprechpersonen:
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Stellenausschreibung erhalten Sie im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee von Herrn Sven Blender (03831 249-540). Für alle weiteren Fragen in Bezug auf die Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Maria Vorbau (03831 249-122) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-ostsee.de oder http://www.bav.bund.de.
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Do you need a translation of the job posting? Translate it via your browser.
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.