International female IT programmer at work in Germany
0 Emplois marqués

Informaticien/ne (haute école)

Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung Numéro de référence: 10001-1000215080-S
  • Horaires de travail: Temps partiel en après-midi, Temps plein, Temps partiel en matinée, Travail à domicile
  • Lieu de travail: Hannover (Basse-Saxe)
  • Type de contrat: Open-ended
  • En ligne depuis: 14 mai 2024

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat D entwickeln wir unsere Software mit einem Team von rund 60 Personen im Java-Enterprise Umfeld und nutzen vorzugsweise aktuelle Technologien und offene Architekturen. Dabei gibt es immer neue Herausforderungen, mit viel Platz für eigene Ideen und die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt**** mehrere

****

Java Anwendungsentwicklerinnen (w/m/d) mit OAuth-Kenntnissen*

(unbefristet | Voll-/Teilzeit | E 10 / E 11 TV-L)

Ihre Aufgaben:

§ Weiterentwicklung und Zukunftssicherung unserer teilweise geobasierten Anwendungen auf Basis von Java

§ Beteiligung an allen Entwicklungstätigkeiten (Programmierung, Erstellung automatisierter Tests, Refactoring, Dokumentation, Inbetriebnahme etc.)

§ Beteiligung an fachlichen Anforderungsanalysen und Aufwandsschätzungen

§ Mitarbeit bei der Auswahl und Einführung neuer Technologien, Frameworks & Standards

Ihre Qualifikation:

§ Abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) der (Geo-, Verwaltungs-, Wirtschafts-) Informatik oder eine andere IT-nahe Fachrichtung oder gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen

§ Kenntnisse in objektorientierter Softwareentwicklung im Java-Enterprise / Spring Umfeld

§ Kenntnisse mit den Technologien Spring Authorization Server und Spring Security

§ Kenntnisse im Umgang mit den Protokollen OAuth, SAML und OpenID Connect

§ Überblick im Datenbankumfeld wird begrüßt

§ Kenntnisse im Umgang mit Entwicklungswerkzeugen, z.B. IDE (IntelliJ), Build Tools (Maven, Gradle, Jenkins) und Versionsverwaltung (Git, SVN), sind vorteilhaft

§ Interesse an Fragen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz wird begrüßt

§ Analytisches Denkvermögen, technisches Verständnis sowie zielorientiertes Handeln

§ Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Selbstorganisation

§ Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift mindestens auf dem Niveau C1

Ihre Benefits:

§ Übernahme einer interessanten und vielfältigen Aufgabe

§ Einbindung in ein funktionierendes Team mit einem von Wertschätzung geprägten Arbeitsklima

§ Flache Hierarchien und ein breit aufgestelltes Handlungsfeld

§ Systematische und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen

§ Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungen

§ Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice, Teilzeitarbeit

§ 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester

§ Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen im Rahmen eines aktiven Gesundheitsmanagements (z. B. Vorträge, Seminare, Aktionen, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch),

§ Betriebliche Altersversorgung

§ Zentrale Lage in Maschseenähe, gute öffentliche Verkehrsanbindung, fahrradfreundlicher Arbeitgeber

****

Der Aufgabenzuschnitt und die Eingruppierung richten sich nach den persönlichen Voraussetzungen.

Die Arbeitsplätze sind teilzeitgeeignet.

Das Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:

https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=102432 (https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=102432)

oder per Post an:

SLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.

Bitte geben Sie unbedingt die Kennnummer: D2403 an.

Bewerbungsschluss ist der 16. Juni 2024

Auskünfte erteilt Hr. Mierowski (Tel.: 0511 - 30245 869).


Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.

Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Paysage urbain de Hambourg