International female IT programmer at work in Germany
0 Emplois marqués

Collaborateur/trice scientifique

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Numéro de référence: 10001-1000244157-S
  • Horaires de travail: Temps plein
  • Lieu de travail: Dresden (État libre de Saxe)
  • Taille de l'entreprise: Entre 501 et 5 000
  • Type de contrat: 36 mois
  • En ligne depuis: 21 mai 2024

„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und Professoren sowie 500 Beschäftige mit ihrer aktiven Mitarbeit ein praxisorientiertes Studium, in dem Lehre und Forschung ineinandergreifen.

An der HTWD ist an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie zum 01.08.2024 eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik – Chiffre 31/2024

befristet für 3 Jahre in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Sie können in einem Verbundvorhaben die Entwicklung von Techno-logien zur chemischen Speicherung von Wasserstoff vorantreiben. Im Rahmen des Projektes besteht die Möglichkeit zur persönlichen, wissenschaftlichen Qualifikation in einer kooperativen Promotion.

Ihr Aufgabengebiet:

- Konzeption und Entwicklung von Prototypen und Versuchsapparaturen zur Analyse von Teilprozessen in Mehrphasenreaktoren
- Aufbau von Versuchsanlagen, Planung und Durchführung von Experimenten sowie prozesstechnische Modellierung
- Veröffentlichung von Projektergebnissen in Journalen und auf Tagungen sowie Betreuung von studentischen Arbeiten
- Enge Zusammenarbeit mit den Projektpartnern

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Chemie (Technischer Chemie), Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder verwandten Disziplinen
- Kenntnisse in der verfahrenstechnischen Auslegung von Apparaten und Anlagen sowie Erfahrungen mit CAD-Werkzeugen
- Kreativität, Eigeninitiative, präzise Arbeitsweise und hohe Motivation, sich in neue Thematiken einzuarbeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und ist entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe E13 vorgesehen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Prof. Stefan Haase, Professur für Verfahrenstechnik, Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie,
Tel.: 0351 462-3418, E-Mail: stefan.haase@htw-dresden.de (https://mailto:stefan.haase@htw-dresden.de)

Die HTWD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die HTWD fördert gezielt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTWD auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 23.06.2024

per E-Mail an: bewerbung(at)htw-dresden.de (https://mailto:stefan.haase@htw-dresden.de)

oder per Post an:

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Dezernat Personalangelegenheiten
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden


Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.

Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Paysage urbain de Hambourg