Engineer - Sensor Technology
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. Reference number: 14842-k37591.1298-S
Google Translate is a third-party provider. Please note our privacy policy.
Company size: Between 51 and 500
Hahn-Schickard steht für industrienahe, anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Fertigung in der Mikrosystemtechnik. Über 270 Mitarbeiter*innen entwickeln in Freiburg, Stuttgart, Ulm und Villingen-Schwenningen Lösungen in der Mikrosystemtechnik: von der ersten Idee über die Fertigung bis zum finalen Produkt - branchenübergreifend. Wir sind regional verwurzelt und zugleich global gefragter Partner.
Hahn-Schickard forscht, entwickelt und fertigt am Standort Villingen-Schwenningen in den Bereichen Mikrosystemtechnik und Informationstechnik, von Siliziumsensoren bis zu cyber-physischen Systemen mit künstlicher Intelligenz.
Für den Bereich Akustische MEMS suchen wir am Standort Villingen-Schwenningen ab Juni/Juli 2022 oder später eine*n Student*in (m/w/d) für eine
Masterarbeit (m/w/d) Modellierung eines neuartigen MEMS akustischen Sensors
Ihre Aufgaben
• Entwicklung eines FEM/CFD-Modells für einen neuartigen thermo-akustischen MEMS-Sensors
• Demonstration der grundlegenden Funktionsweise des Sensors auf Basis von Simulationsergebnissen
• Optimierung des Sensordesigns für Gasmessan-wendungen
• Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse intern und extern
• Möglichkeit zur Veröffentlichung der Simulations- ergebnisse in Fachzeitschriften
Ihr Profil
• Sie absolvieren mit Erfolg ein ingenieurwissen-schaftliches Hochschulstudium im Bereich Physik, Mechatronik, Mikrosystemtechnik oder in vergleichbaren Studiengängen
• vorzugsweise Basiskenntnisse mit ANSYS Fluent
• hohes Maß an interdisziplinärem Denken und Fähigkeit, komplexe physikalische Zusammenhänge systematisch zu untersuchen
• Kreativität, Eigeninitiative und teamorientierte Abeitsweise
• gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse
• Lust auf Forschung & Entwicklung
Das erwartet Sie
• ein attraktiver Arbeitsplatz für Ihre Masterarbeit in einem modernen, hervorragend ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut
• spannende und innovative Projekte in Wachstums-märkten
• flexible, studentenfreundliche Arbeitszeiten
• exzellente Einarbeitung und motivierte Betreuung im Themenfeld von der Theorie in die Praxis
• Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel des ÖPNV & kostenlose Nutzung unserer e-Tankstelle auf dem Betriebsgelände
• Die Stelle ist zunächst befristet für 6 Monate.
So geht es weiter
• Wenn Sie die Begeisterung für das Thema die Sensorik teilen, so bewerben Sie sich bitte mit folgenden kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Lebenslauf/Zeugnisse/Notenspiegel) unter Angabe der internen Referenznummer 22/54/03 direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
• Nutzen Sie bei fachlichen Fragen gerne vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners Herrn A. Gupta unter der Telefonnummer +49 (0) 7721/943-136.
• Da wir Ihre Bewerbungen immer persönlich auswerten, bitten wir Sie dafür um etwas Geduld.
Do you have questions about job application and job search? The Federal Employment Agency (BA) will provide you with personal support on all topics relating to working in Germany.
Contact details
Questions and applications to: Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
Contact person: Ms. Nadja Elkmann
E-mail: Bewerbung@Hahn-Schickard.de
Attach: Anschreiben, Lebenslauf, (Arbeits-)-Zeugnisse, Notenspiegel
Our job advertisements are always directed at all people capable of working, regardless of age, gender, origin, sexual orientation, disability, religion and ideology, etc. Applicants are exclusively selected based on their qualifications. Errors in the given information and spelling reserved.
Back to the overview of open job listings