Neu: Leitfaden für Arbeitgeber

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz verbessert die Zuwanderungsmöglichkeiten für Fachkräfte aus Staaten außerhalb der EU (Drittstaaten). Der neue Leitfaden "Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung - Was Arbeitgeber wissen müssen" erklärt kompakt alle rechtlichen Bestimmungen zur Beschäftigung von Fachkräften aus Drittstaaten.
Covid-19 Informationen für Unternehmen

Die COVID-19 Pandemie hat Auswirkungen auf die Einreise und den Aufenthalt von ausländischen Fachkräften in Deutschland. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat diesbezüglich vorübergehende aufenthaltsrechtliche Regelungen und behördliche Maßnahmen verordnet. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat diese Regelungen kurz zusammengefasst.
Ihre Stellenanzeige auf "Make it in Germany"

Sie wollen eine Fachkraft aus dem Ausland rekrutieren? Das Portal "Make it in Germany" erreicht monatlich über 200.000 Tausend Interessierte weltweit. Nutzen Sie die Chance auf Ihre Vakanz aufmerksam zu machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Stellenausschreibung in der "Make it in Germany"-Jobbörse platzieren können und welche weiteren Möglichkeiten der Auslandsrekrutierung Sie haben.
Neues Rekrutierungsprojekt „Hand in Hand for international Talents“

Sie sind ein IHK-Unternehmen und suchen eine Fachkraft in den Bereichen Elektrotechnik oder Informatik? Das Projekt „Hand in Hand for International Talents“ unterstützt Sie bei der Suche nach geeigneten Fachkräften mit Berufsausbildung in Brasilien, Indien und Vietnam.
Brexit: Informationen zur Beschäftigung britischer Staatsangehöriger

Das Vereinigte Königreich ist am 1. Februar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. In diesem Zusammenhang gelten in Deutschland seit dem 01. Januar 2021 neue Regelungen zu Beschäftigung und Aufenthalt von britischen Staatsangehörigen. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die wichtigsten Informationen für Arbeitgeber zusammengefasst.
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren kurz erklärt
Sie wollen eine Fachkraft aus einem Nicht-EU Staat einstellen? Mit dem beschleunigten Fachkräfteverfahren können Sie das Visumverfahren beschleunigen. Erfahren Sie im Erklärvideo, wie das Verfahren funktioniert.

Checkliste: Fachkräftegewinnung auf einen Blick
Die Checkliste Fachkräftegewinnung aus dem Ausland erklärt Ihnen auf einen Blick wie Sie ausländische Fachkräfte finden und integrieren und was bei den rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten ist.

Kurzprofile von Fachkräften aus dem Ausland
In dem Internationalen Bewerberanzeiger finden Sie aktuelle Kurzprofile von qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland, die eine Anstellung in Deutschland suchen.
Erklärvideo zum aktuellen Gesetz
Fachkräfteeinwanderungsgesetz kurz erklärt
Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz verändern sich die Bestimmungen für Fachkräfte aus Staaten außerhalb der Europäischen Union. Unser Erklärvideo zeigt Ihnen, was neu ist.