
Einreise & Beschäftigung
Die Einreise Ihrer Fachkraft ist ggf. mit der Beantragung eines Visums verbunden. Erfahren Sie hier, welche Optionen je nach Personengruppe hierbei vorliegen und welche Bedingungen damit verbunden sind.

Quick-Check
Mit unserem Quick-Check für Arbeitgeber wird Ihnen die Suche, Rekrutierung und Integration von internationalen Fachkräften und Auszubildenden erleichtert. Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten!

Visumpflicht und Arbeitgeberpflichten
Die Regelungen zum Einstellen von ausländischem Personal enthalten Pflichten bezüglich des Visums und seitens des Arbeitgebers. Informieren Sie sich hier, welche Bedingungen gelten und welche Vorgaben zu beachten sind.

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht eine schnellere Einreise für Ihre Fachkraft, sodass Sie sie so zeitnah wie möglich in Ihrem Unternehmen empfangen können. Hier erhalten Sie Informationen über die Vorgehensweise.

Beschäftigung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft
Sie wollen schnell Mitarbeitende aus Drittstaaten beschäftigen und sind bereit diese beim Anerkennungsverfahren zu begleiten? Dann prüfen Sie, ob die Anerkennungspartnerschaft für Sie eine Option ist.

Visum für die Arbeitsaufnahme
Je nach Herkunftsland benötigt Ihre neue Fachkraft ggf. ein Visum zur Arbeitsaufnahme in Deutschland. Erfahren Sie hier, welches Visum, beantragt werden muss und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind.

Visum zur Aufnahme einer Berufsausbildung
Bieten Sie angehenden ausländischen Auszubildenden mithilfe des Visums zur Aufnahme eine Berufsausbildung Karriereperspektiven in Deutschland. Lesen Sie hier, welche Regelungen dafür gelten.

Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit
Unter Umständen wird eine Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit benötigt, bevor Ihre Fachkraft die Tätigkeit in Ihren Unternehmen aufnehmen kann. Wann und wie die Zustimmung eingeholt wird, erfahren Sie hier.

Arbeitsmarktzulassung bestimmter Personengruppen
Der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt umfasst je nach Personengruppe verschiedene Voraussetzungen und Regelungen. Informieren Sie sich hier, welche Rahmenbedingungen für Ihre Fachkraft berücksichtigt werden müssen.
