Zur Website der Bundesregierung
Zur Startseite
Das Portal der Bundesregierung
für Fachkräfte aus dem Ausland
Menü
Sprache wechseln
Sprachen:
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Länderseiten:
Brasil
México
Kurze Informationen auf:
Bahasa Indonesia
Български
Bosanski
اللغة: العربية
Italiano
한국어
Polski
Português
Românesc
Русский
Shqip
Српски
Türkçe
Tiếng Việt
فارسی
Suche anzeigen/ausblenden
Für Fachkräfte
Für Arbeitgeber
Arbeiten in Deutschland
Gefragte Berufe
Pflegekräfte
Ärzte
Ingenieure
IT-Spezialisten
Naturwissenschaftler
Handwerker
Job finden
Jobsuche
Bewerbung
Jobbörse
Anerkennung
Wer benötigt eine Anerkennung?
Anerkennungsverfahren
Hochschulabschlüsse
Arbeitswelt
Arbeitsvertrag
Gehalt, Steuern & Sozialversicherung
Als EU-Bürger in Deutschland arbeiten
Existenzgründung
5 Gründe
Visum für eine Gründung
Brauche ich ein Visum?
Visum bei Gewerbegründung
Visum bei freien Berufen
Fachliche Voraussetzungen zum Gründen
Allgemeine Anforderungen
Berufsqualifikationen
Deutschkenntnisse
Vorbereitung und Beratung
Gründungsberatung
Gründungsarten
Businessplan
Finanzierung und Förderprogramme
5 Schritte für den Unternehmensstart
Forschen
Studium & Ausbildung
Studieren in Deutschland
Kann ich ein Studium absolvieren?
Schul- und Studienabschlüsse nachweisen
Erste Sprachkurse belegen
Einen Studienplatz finden
Finanzierung sichern
Visum beantragen
Einreise und Studium organisieren
Ankommen
Einschreiben und Einleben
Tipps für Studierende
Studium und Arbeit
Perspektiven nach dem Studium
Ausbildung in Deutschland
5 Gründe
Was ist eine Ausbildung?
Duale Berufsausbildung
Weitere Ausbildungsformen
Kann ich eine Ausbildung machen?
Visum
Schulabschluss
Sprachkenntnisse
Gefragte Ausbildungsberufe
Mechatroniker- Kältetechnik
Pflegefachkraft
Eisenbahner - Betriebsdienst - Lokführer & Transport
Elektroniker für Betriebstechnik
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Wie finde ich eine Ausbildung?
Perspektiven nach der Ausbildung
Visum & Aufenthalt
Quick-Check
Arten von Visa
Visum zum Arbeiten für Fachkräfte
Blaue Karte EU
Visum für IT-Fachkräfte
Visum zur Arbeitsplatzsuche
Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Visum zum Absolvieren einer Berufsausbildung
Visum zur Selbstständigkeit
Visum zum Studieren
Weitere Visaarten
Visum zum Forschen
Visum zum Spracherwerb
Visum zur Absolvierung eines studienbezogenen Praktikums EU
Visum für IT-Spezialisten
Sonderregelung für Berufskraftfahrer
Sonderregelung für Künstler
Sonderregelung für Sprachlehrer
Sonderregelung für Berufssportler
Visumprozess & Formulare
Wer benötigt ein Visum?
Visum- und Einreiseprozess
Visumantragsformulare
Dauerhaft in Deutschland leben
Niederlassungserlaubnis
Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
Einbürgerung
5 Gründe für die Einbürgerung
Voraussetzung zur Einbürgerung
Einbürgerungsverfahren
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Informationen zum Brexit
COVID-19 in Deutschland
Sonderregelungen zu Einreise und Aufenthalt
Hilfreiche Links
Leben in Deutschland
Deutsch lernen
Brauche ich Deutschkenntnisse?
Deutschkurse weltweit
Integrationskurse
Deutschland kennenlernen
Deutsche Bundesländer
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Politik und EU
Wirtschaft
Fachkräfte
Zuwanderung
Arbeiten und Gehalt
Bildung
Deutsche Gesellschaft
Mit der Familie in Deutschland leben
Ehegattennachzug zu EU-Bürger
Ehegattennachzug zu Nicht-EU-Bürger
Kindernachzug
Elternzeit und Elterngeld
Kinderbetreuung
Schulsystem und Schulpflicht
Wohnen und Mobilität
Wohnungssuche
Führerschein und Auto
Geld und Versicherung
Bankkonto
Krankenversicherung
Weitere Versicherungen
Nach Deutschland zurückkehren
Sozialversicherung
Arbeitslosigkeit
Service
Kontakt
Beratungs- und Anlaufstellen
Weltweit
In Deutschland
Webinare
Veranstaltungen
Newsletter
Download-Bereich
Glossar
Presse & News
Aktuelle Themen im Fokus
Beiträge aus dem Partnernetzwerk
Über uns
Make it in Germany
Partnernetzwerk
Für Fachkräfte
Für Arbeitgeber
Suche anzeigen/ausblenden
DE
EN
ES
FR
Sprache wechseln
Länderseiten:
Brasil
México
Kurze Informationen auf:
Bahasa Indonesia
Български
Bosanski
اللغة: العربية
Italiano
한국어
Polski
Português
Românesc
Русский
Shqip
Српски
Türkçe
Tiếng Việt
فارسی
Suchen
Suche ausblenden
Arbeiten in Deutschland
Gefragte Berufe
Pflegekräfte
Ärzte
Ingenieure
IT-Spezialisten
Naturwissenschaftler
Handwerker
Job finden
Jobsuche
Bewerbung
Jobbörse
Anerkennung
Wer benötigt eine Anerkennung?
Anerkennungsverfahren
Hochschulabschlüsse
Arbeitswelt
Arbeitsvertrag
Gehalt, Steuern & Sozialversicherung
Als EU-Bürger in Deutschland arbeiten
Existenzgründung
5 Gründe
Visum für eine Gründung
Fachliche Voraussetzungen zum Gründen
Vorbereitung und Beratung
5 Schritte für den Unternehmensstart
Forschen
Studium & Ausbildung
Studieren in Deutschland
Kann ich ein Studium absolvieren?
Einreise und Studium organisieren
Studium und Arbeit
Perspektiven nach dem Studium
Ausbildung in Deutschland
5 Gründe
Was ist eine Ausbildung?
Kann ich eine Ausbildung machen?
Gefragte Ausbildungsberufe
Wie finde ich eine Ausbildung?
Perspektiven nach der Ausbildung
Visum & Aufenthalt
Quick-Check
Arten von Visa
Visum zum Arbeiten für Fachkräfte
Blaue Karte EU
Visum für IT-Fachkräfte
Visum zur Arbeitsplatzsuche
Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Visum zum Absolvieren einer Berufsausbildung
Visum zur Selbstständigkeit
Visum zum Studieren
Weitere Visaarten
Visumprozess & Formulare
Wer benötigt ein Visum?
Visum- und Einreiseprozess
Visumantragsformulare
Dauerhaft in Deutschland leben
Niederlassungserlaubnis
Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
Einbürgerung
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Informationen zum Brexit
COVID-19 in Deutschland
Sonderregelungen zu Einreise und Aufenthalt
Hilfreiche Links
Leben in Deutschland
Deutsch lernen
Brauche ich Deutschkenntnisse?
Deutschkurse weltweit
Integrationskurse
Deutschland kennenlernen
Deutsche Bundesländer
Politik und EU
Wirtschaft
Fachkräfte
Zuwanderung
Arbeiten und Gehalt
Bildung
Deutsche Gesellschaft
Mit der Familie in Deutschland leben
Ehegattennachzug zu EU-Bürger
Ehegattennachzug zu Nicht-EU-Bürger
Kindernachzug
Elternzeit und Elterngeld
Kinderbetreuung
Schulsystem und Schulpflicht
Wohnen und Mobilität
Wohnungssuche
Führerschein und Auto
Geld und Versicherung
Bankkonto
Krankenversicherung
Weitere Versicherungen
Nach Deutschland zurückkehren
Sozialversicherung
Arbeitslosigkeit
Service
Kontakt
Beratungs- und Anlaufstellen
Weltweit
In Deutschland
Webinare
Veranstaltungen
Newsletter
Download-Bereich
Glossar
Presse & News
Aktuelle Themen im Fokus
Beiträge aus dem Partnernetzwerk
Über uns
Make it in Germany
Partnernetzwerk
Gebärdensprache
Gebärdensprache
YouTube
Twitter
Hotline