
Arten von Visa
Möchten Sie in Deutschland arbeiten, studieren, eine Ausbildung absolvieren oder mit der Familie leben? Für visumspflichtige Personen ist ein Einreisevisum erforderlich. Welches Visum Sie beantragen müssen, hängt vom Reise- und Aufenthaltszweck ab. Erfahren Sie alles über die Visaarten und welche Voraussetzungen dabei gelten.

Blaue Karte EU
Die Blaue Karte EU ist eine der beliebtesten Aufenthaltstiteln für hochqualifizierte Fachkräfte und bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Prüfen Sie am besten direkt, ob Sie eine Blaue Karte EU erhalten können.

Visum zum Arbeiten für Fachkräfte
Mit einem Arbeitsvisum für Fachkräfte haben Sie direkten Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um als Fachkraft in Deutschland zu arbeiten.

Visum für Berufserfahrene
Mit einer ausländischen Qualifikation und ausgeprägter Berufserfahrung haben Drittstaatsangehörige auch ohne formale Berufsanerkennung die Möglichkeit in einem nicht-reglementierten Beruf in Deutschland zu arbeiten.

Visum zur Anerkennungspartnerschaft
Sie wollen in Ihrem Beruf arbeiten und zeitgleich das Anerkennungsverfahren durchführen? Die Anerkennungspartnerschaft könnte für Sie eine Option sein. Lesen Sie mehr über das Visum zur Anerkennungspartnerschaft.

Visaoptionen für IT-Kräfte
Qualifizierte und erfahrene IT-Fachleute werden in Deutschland sehr gefragt. Aus dem Ausland kommend gibt es viele Optionen, ein Arbeitsvisum zu bekommen – mit oder ohne formalen Bildungsabschluss.

Chancenkarte zur Jobsuche
Arbeitssuchende aus dem Ausland können zur Jobsuche nach Deutschland einreisen. In manchen Fällen kann ein Visum erforderlich sein. Wie das geht, erklären wir Ihnen.

Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Die Berufsanerkennung ist für viele internationale Fachkräfte die Grundvoraussetzung für den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob Sie zu diesem Zweck ein Visum benötigen.

Visum zum Absolvieren einer Berufsausbildung
Haben Sie Interesse daran, in Deutschland eine Berufsausbildung zu absolvieren? Benötigen Sie dafür ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Visum zum Studieren
Ein Studentenvisum ermöglicht den Aufenthalt in Deutschland zu Studienzwecken. Zudem können Sie während und nach dem Studium beschäftigt werden. Was dabei zu beachten ist, erklären wir hier.

Weitere Visaarten
Finden Sie hier Informationen über andere Visaoptionen für Personen, die einen längerfristigen Aufenthalt in Deutschland vorhaben: Sei es zum Spracherwerb oder zum Arbeiten in bestimmten Berufen.
