
Kontakte in Deutschland
Sie sind auf der Suche nach Beratungsstellen in Deutschland, an die Sie sich mit Ihren Fragen wenden können? Hier finden Sie eine Liste mit Kontaktdaten von lokalen Ansprechpartnern.
Beratungsstellen für Fachkräfte und ihre Familien in den Bundesländern
Wir freuen uns darüber, Sie in Deutschland begrüßen zu dürfen. Es ist uns wichtig, dass Sie sich schnell in Ihrer neuen Heimat einleben. Um Sie dabei zu unterstützen, finden Sie auf dieser Seite die Kontaktdaten von lokalen Ansprechpartnern. Die Servicestellen, die Ihnen zur Verfügung stehen, variieren je nach Bundesland und Region.
Die Betreuungsangebote der Welcome Center richten sich explizit an Fachkräfte aus dem Ausland. Beratung zur Anerkennung von Qualifikationen erhalten Sie z. B. beim Förderprogramm IQ. Die lokalen Industrie- und Handelskammern sowie International Offices der Hochschulen richten sich an Ausbildungs- und Studieninteressierte.
Baden-Württemberg
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Integration durch Ausbildung – Beratung und Perspektiven für Zugewanderte
Förderprogramm IQ: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Welcome Center in Baden-Württemberg
Welcome Center Bodensee-Oberschwaben
Welcome Center Nordschwarzwald
Welcome Center Südlicher Oberrhein
Welcome Center Sozialwirtschaft Baden-Württemberg
Welcome Center Heilbronn-Franken
Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe
Welcome Center Region Stuttgart
Welcome Center Gewinnerregion Schwarzwald-Baar-Heuberg
Bayern
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Make it in Munich: Münchens offizielle Website für Fach- und Nachwuchskräfte aus dem Ausland
Sozialministerium Bayern: Beratungsstellen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Landeshauptstadt München: Beratung zur Anerkennung beruflicher Qualifikationen
Service Center für Internationale Fachkräfte in München
Welcome Center im Landkreis Roth
MigraNet – Förderprogramm IQ Bayern
Study in Bavaria
Reserach in Bavaria
Beratung: Berufsanerkennung in Bayern
Integreat München - Online-Wegweiser für Menschen aus dem Ausland in München
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Berlin
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Talent in Berlin: Informationsportal für Neuberliner_innen
Die Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration: Infopaket „Willkommen in Berlin“
Berliner Volkshochschulen: Integrationskurse für Zuwanderer
Business Immigration Service Berlin: Service für ausländische Investoren und Gründer
Visit Berlin: Berlins offizielles Reiseportal
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Brandenburg
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Fachkräfteportal Brandenburg: Jobs, Studium, Ausbildung und Leben in Brandenburg
Servicestellen Fachkräfteeinwanderung NordWest & SüdOst
Förderprogramm IQ Brandenburg: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
International Talent Desk der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
ESiSt - Erfolgreicher Studieneinstieg für internationle Studierende
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Bremen
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Arbeiten in Bremen: Jobsuche, Arbeitswelt und Ausbildung
Willkommensservice Bremen: Beratung für internationale Fachkräfte und Existenzgründender
Förderprogramm IQ Bremen: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Bremeninvest: Servicepartner für Ansiedlung und Investition
Anerkennungsberatung in Bremen
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Hamburg
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Arbeit und Leben Hamburg: Bildungs- und Beratungsangebote
Diakonie Hamburg: Zentrale Anlaufstelle Anerkennung
Hamburg Invest: Servicepartner für Ansiedlung und Investition
Metropolregion Hamburg: Tourismus, Wirtschaft und Mobilität rund um Hamburg
Servicestelle Arbeitnehmerfreizügigkeit
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Hessen
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Förderprogramm IQ Hessen: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Arbeitswelt Hessen: Alles zu Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht und -Schutz
Integrationskompass: Informationen zur hessischen Integrationspolitik
Einbürgerung Hessen: Infoseite zur Einbürgerung, Antragstellung und Verfahren
Verpflichtungserklärung in Hessen: Infoseite zur Online-Antragstellung in Wiesbaden
Verpflichtungserklärung in Hessen: Offenbach am Main
Wissenschaft Hessen: Informationen zum Studium in Hessen
Fachkräfteportal "Find it in FrankfurtRheinMain"
PQZ Hessen – Pflegequalifizierungszentrum Hessen
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Mecklenburg-Vorpommern
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Fachkräfte-Service-Zentrale M-V
MV4you – Jobportal für Fach- und Führungskräfte
Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern – Übersicht zu Beratungs- und Hilfsangeboten
Ankommen in Mecklenburg-Vorpommern – alle Welcome Center auf einen Blick
Studieren in Mecklenburg-Vorpommern
Weiterbildungsdatenbank für Mecklenburg-Vorpommern – Weiterbildungsberatung
Auf nach Mecklenburg-Vorpommern – Reiseportal
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Niedersachsen
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Förderprogramm IQ Niedersachsen: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Migration und Integration - Perspektiven für Niedersachsen
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Welcome Center in Niedersachsen
Welcome Center Braunschweig und Wolfsburg
Welcome Center im Elbe-Weser-Raum
Welcome Center der Region Hannover
Welcome Center Region Hildesheim
Welcome & Connect Center Osnabrück
Welcome Centre Südniedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW
IQ Netzwerk NRW: Beratung zur Anerkennung und Qualifikation
Anerkennung in NRW: Liste aller Anlaufstellen für die Anerkennung ausländischer Qualifikationen
Welcome- und ServiceCenter Essen (WSC)
Expat Service Desk Düsseldorf-Mettmann: Anlaufstelle für internationale Fach- und Führungskräfte
Willkommensservice für die Region Südwestfalen
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Rheinland-Pfalz
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Make it in Rheinland-Pfalz: Informationsportal zum Arbeiten und Leben
Förderprogramm IQ Rheinland-Pfalz: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Integrationspolitik in Rheinland-Pfalz
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Welcome Center in Rheinland-Pfalz
Saarland
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
IQ Servicestelle Saarland: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Zuwanderungs- und Integrationsbüro (ZIB) in Saarbrücken
IHK Saarland: Informationen zu Standortpolitik, Aus- und Weiterbildung, Gründung und Internationales
Saarland.innovation&standort e.V.: Gründerberatung, Qualifizierung, Innovation und Markterschließung
Universität des Saarlandes: Informationen für internationale Studierende
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Sachsen
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Gute Arbeit für Sachsen: Wirtschafts- und Arbeitsstandort entdecken
So geht Sächsisch: Sachsen kennenlernen
Stellenmarkt: Stellenangebote in Sachsen
Fachkräfteportal Erzgebirge: Jobbörse
Karriereportal für Mittelsachsen
BABS - Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen
intap - Unterstützung bei der Jobsuche und der Auswahl des richtigen Arbeitgebers
Das J-Team – Unterstützung bei der Jobsuche für qualifizierte Fachkräfte in der Region Chemnitz
Nestbau-Zentrale: Unterstützung beim Neustart in Mittelsachsen
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Welcome Center der Region Zwickau
Welcome Center Landratsamt Bautzen
Wirtschaftsförderung Sachsen: Für sächsische Firmen, Gründer, in- und ausländische Investoren
Sachsen-Anhalt
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Förderprogramm IQ Sachsen-Anhalt: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Metropolregion Mitte: Karrierenetzwerke und -portale in Mitteldeutschland
Integrationsportal Sachsen-Anhalt
Landesinitiative Fachkraft im Fokus Sachsen-Anhalt
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Schleswig-Holstein
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Welcome Center Schleswig-Holstein
Förderprogramm IQ Schleswig-Holstein: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Schleswig-Holstein.de - Anerkennung Berufsqualifikation
Migrationsberatung in Schleswig-Holstein
WT.SH: Ihr Ansprechpartner für Wirtschaftsförderung und Technologietransfer
Weiterbildungsportal Schleswig-Holstein
Clusteragentur Schleswig-Holstein: gemeinsam innovativ
Bundesagentur für Arbeit – Arbeitskräfte finden
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Thüringen
Wichtige Portale und Servicestellen für Zuwanderinnen und Zuwanderer
Das Welcome Center der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
Das ist Thüringen: Arbeiten, Leben und Studieren in Thüringen
„Stark am Markt“; Markt- und Technologieführer aus Thüringen im Überblick
Förderprogramm IQ Thüringen: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Thüringen entdecken: Das Tourismusportal
Faire Integration - Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen
Weitere Kontaktstellen

Erklärvideo: Was macht Faire Integration?
Die Beratung ist kostenlos, anonym und wird in verschiedenen Sprachen angeboten.

Behördenfinder: BAMF-NAvI
Hier finden Sie Kontaktdaten und Angebote wichtiger Behörden in Deutschland.

Örtliche Migrationsberatungsstellen
Sie sind neu zugewandert? Finden Sie hier örtliche Beratungsstellen, die Sie beim Einleben unterstützen.
