Gefragte Berufe
Wollen Sie erfahren, welche Berufe in Deutschland besonders gefragt sind? Dann finden Sie hier verschiedene Berufsfelder, in denen dringend qualifizierte Fachkräfte gesucht werden. Wenn Sie in einem dieser Bereiche ausgebildet sind, stehen Ihre Chancen gut, um im deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen.

Pflegekräfte
Deutschland verfügt über ein stabiles Gesundheitssystem: Ausgebildetes Personal in den Gesundheits- und Pflegeberufen ist der Schlüssel dazu. Daher suchen Krankenhäuser, Pflegedienste sowie -einrichtungen stets nach qualifizierten Pflegekräften.
Ärzte
Die medizinische Versorgung in Deutschland ist auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen: Die Nachfrage an Ärztinnen und Ärzten ist hoch. Krankenhäuser, Fachkliniken, Gesundheitszentren sowie private Praxen sind ständig auf der Suche nach geschultem Fachpersonal.
Ingenieure
Werden Sie ein Teil der Industrie 4.0 in Deutschland: Mit dem Einsatz digitaler Technologien eröffnen sich im Ingenieurswesen vielfältige neue Perspektiven. Das wirkt sich auch auf den Bedarf an Fachkräften aus. Viele Unternehmen suchen dringend nach qualifizierten Ingenieurinnen und Ingenieuren.
IT-Spezialisten
Der deutsche IT-Bereich boomt: Jährlich werden Tausende neue Jobs im IT-Sektor angeboten. Erfahrene oder ausgebildete IT-Fachkräfte sind daher stets gesucht. Finden Sie ausgezeichnete Stellen in Start-ups, in kleinen sowie mittleren Betrieben, großen Unternehmen oder der Industrie.
Naturwissenschaftler
Biotechnologie, Energie- und Umwelttechnik oder Pharmazie – Wenn es um naturwissenschaftliche Disziplinen geht, ist die Nachfrage hoch. Qualifiziertes Personal, das im Rahmen von MINT-Fächern ausgebildet wurde, wird in vielen Bereichen dringend gesucht.
Handwerker
Arbeiten im Herzstück des deutschen Mittelstands - dem Handwerk. Mit seinem weitreichenden Angebot von Waren- bis Dienstleistung richtet sich das Handwerk an Privatpersonen, Industrie und Handel. Diese Vielfalt sorgt für einen hohen Bedarf an Fachkräften in Handwerksberufen.