International female IT programmer at work in Germany
0 Emplois marqués

Electronicien/ne - Technique d'exploitation

Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH Numéro de référence: 10001-1000913688-S
  • Horaires de travail: Temps plein
  • Lieu de travail: Frankfurt (Oder) (Brandebourg)
  • Taille de l'entreprise: Entre 51 et 500
  • Type d'offre d'emploi: Lieu de formation
  • Type de contrat: Open-ended
  • En ligne depuis: 2 déc. 2024

Schalter um und alles läuft? Moderne Maschinen sind leider nicht immer so leicht zu verstehen. Bei uns lernst du, modernste Anlagen für die Wafer-Fertigung in einem Reinraum instand zu halten. Du freust dich auf technische Herausforderungen? Du hast Spaß an Elektronik? Dann suchen wir genau dich!

Deine Ausbildungsinhalte für den Schwerpunkt Betriebstechnik:

  • Anlagen technisch betreuen
  • Wöchentliche Anlagenkontrolle prozessrelevanter Parameter
  • Austausch von Verschleißteilen
  • Regelmäßige vorbeugende Instandhaltung, Wartung und Reparatur der elektrischen, mechanischen und pneumatischen Komponenten
  • Komplexe Fehlersuche an den Anlagen oder einzelnen Baugruppen
  • Grundlagen der Steuerungstechnik
  • Grundlagen der Elektrotechnik und Schaltungstechnik
  • Eigenständige Projekte zur Anlagenoptimierung
  • Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Anlagen oder seiner Komponenten
  • Eigene Projekte im Schülerlabor
  • Mithilfe des 3D-Druckers Prototypen erstellen
  • Arbeiten mit CAD-Systemen zur Dokumentation und Visualisierung

Deine Ausbildungsinhalte für den Schwerpunkt Geräte und Systeme:

  • Anlagen technisch betreuen
  • Wöchentliche Anlagenkontrolle prozessrelevanter Parameter
  • Austausch von elektrischen Geräten und Systemen
  • Regelmäßige vorbeugende Instandhaltung, Wartung und Reparatur der elektrischen, mechanischen und pneumatischen Komponenten
  • Komplexe Fehlersuche an den Anlagen oder einzelnen Baugruppen
  • Reparatur von elektronischen Baugruppen
  • Erlernen von Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren
  • Programmierung/Konfigurierung von Geräten und Steuerungen
  • Grundlagen der Steuerungstechnik
  • Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik und Schaltungstechnik

Dein Profil:

  • Fachoberschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und in Englisch
  • Technisches Verständnis (Elektronik, Mechanik) und handwerkliches Geschick
  • Interesse an elektronischen und physikalischen Prozessen
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Motiviertes, genaues und sorgfältiges Arbeiten
  • Geübter Umgang mit Computern ist von Vorteil (Bsp.: Excel, Word, PowerPoint usw.)
  • Vor dem Ausbildungsstart muss eine gesundheitliche Eignung zur Ausübung dieses Berufs und zur Arbeit im Schichtbetrieb durch ärztliche Bescheinigung nachgewiesen werden

Unser Angebot: Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kommen aus der ganzen Welt und erarbeiten innovative Lösungen u.a. für die Industrie 4.0, drahtlose Kommunikation, Medizintechnik und Raumfahrt. Als Auszubildende/r trägst du dazu bei, die Anlagen in unserem Reinraum zur Fertigung von Kleinserien von Mikrochips für die Forschung stets funktionsfähig zu halten. Wir bieten dir ein freundliches Umfeld, individuelle Betreuung vom ersten Tag an und ermöglichen dir Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche eines internationalen Forschungsinstituts. Der schulische Teil der Ausbildung findet in Eisenhüttenstadt statt. Für den praktischen Teil deiner Ausbildung besuchst du eine erfahrene Partnereinrichtung, die dir ergänzende praktische Tätigkeiten vermittelt, bevor du die Kolleginnen und Kollegen in der Schicht unterstützt. Für die Schichtarbeit erhältst du eine Entschädigung in Form einer Schichtzulage. Im Rahmen deiner Ausbildung kannst du mit dem ERASMUS+-Programm Azubi Mobil ein Praktikum im Ausland absolvieren. Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst du eine Abschlussprämie in Höhe von 400 €. Bei sehr guten und guten Leistungen wird eine Übernahme von mindestens 2 Jahren angestrebt und es bestehen langfristige Perspektiven bei uns im IHP. Des Weiteren unterstützen wir dich beratend bei deiner zukünftigen Karriere. Wir sind stets bestrebt, den Frauenanteil in den technischen Bereichen zu erhöhen. Daher ermutigen wir Frauen nachdrücklich sich zu bewerben. Ebenso fördern wir die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in das Berufsleben, d.h. schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt

Über uns: Das IHP ist ein vom Land Brandenburg und der Bundesrepublik Deutschland finanziertes Institut der LeibnizGemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Hochfrequenzschaltungen und -technologien einschließlich neuer Materialien und beschäftigt circa 400 Mitarbeitende aus 34 Nationen.

Deine Bewerbung: Für Rückfragen zur Ausbildung am IHP steht dir Frau Katarzyna Baherycz aus der Personalabteilung unter baherycz@ihp-microelectronics.com sehr gern zur Verfügung.


Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.

Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Skyline of Hamburg