Technologue en matières plastiques/caoutchouc - Produits semi-finis
profine GmbH Numéro de référence: 10001-1001066169-S- Horaires de travail: Temps plein
- Lieu de travail: Pirmasens (Rhénanie-Palatinat)
- Taille de l'entreprise: Entre 501 et 5 000
- Type d'offre d'emploi: Lieu de formation
- Type de contrat: Open-ended
- En ligne depuis: 23 janv. 2025
Training in 2025 to become a process mechanic for plastics and rubber technology
Important note for foreign applicants:
You have the opportunity to translate the job offer into your native language. Please use your internet browser's translation tool.
profine ist eine eigentümergeführte Unternehmensgruppe, die weltweit Kunststoffprofile für Fenster und Haustüren, Sichtschutz-Systeme und PVC-Platten herstellt. Mit unseren drei Marken KBE, KÖMMERLING und TROCAL sowie dem leidenschaftlichen Einsatz unserer 3.000 Mitarbeiter schaffen wir weltweit in 23 Ländern Qualität und Vertrauen.
Zum 01.09.2025 suchen wir am Standort Pirmasens Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d).
AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN
Die Ausbildung findet in der Fachrichtung Kunststofffenster statt.
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe in der Fachrichtung Kunststofffenster übernimmst du vielfältige Aufgaben in der Fertigung und Montage von Fenster-, Tür- und Fassadenelementen aus polymeren Werkstoffen. Dabei berücksichtigst du wichtige Aspekte wie Wärmeschutz, Lärmschutz, Oberflächengestaltung und Einbruchschutz. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Durchführen von Aufmaßtätigkeiten und Auftragsbesprechungen sowie das Anwenden von technischen Zeichnungen. Du erstellst Zusammenbauzeichnungen und Detailskizzen und planst Fertigungs- und Montageabläufe und wählst geeignete Fenstersystemkomponenten aus.
Im Team oder selbstständig arbeitest du kunden- und prozessorientiert und führst Fehleranalysen durch, um die Produktion kontinuierlich zu verbessern. Zusätzlich wirkst du aktiv bei der Planung und Optimierung von Fertigungsprozessen mit. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Aufgabengebiete bietet dir der Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen für Kunststofftechnik ausgesprochen gute Zukunftsperspektiven.
AUSBILDUNG IM HAUSE
- Grundausbildung Metall
- Grundausbildung Kunststoff
- Elektrotechnik
- Pneumatik/Hydraulik
- Technische Kommunikation
- Projektarbeit
- Extrusion
- Mischerei
- Qualitätswesen
- Modellfensterbau
IN DER BERUFSSCHULE
- Werkstoffkunde
- Verfahrenstechnik
- Technische Mathematik
- Technische Kommunikation
- Wirtschaftslehre/Kommunikation
- Qualitätsmanagement
- Deutsch
- Steuer- und Regelungstechnik
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN: Industriemeister/-in Technischer Betriebswirt/-in Techniker/-in
WIR BIETEN ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG Bei uns erhälst du im ersten Ausbildungsjahr 1.000 €, im zweiten 1.100 € und im dritten 1.200 € pro Monat. Zusätzlich zahlen wir Urlaubs- & Weihnachtsgeld.
KARRIERECHANCEN profine bildet aus, um zu übernehmen – diese Philosophie setzen wir konsequent um. Zudem bieten wir hervorragende Aufstiegschancen, was ein Blick in unsere Führungsebene verdeutlicht.
NACHHALTIGKEIT Du möchtest für ein Unternehmen arbeiten, das seine ökologische und soziale Verantwortung ernst nimmt? Dann bist du bei uns genau richtig.
LERNEN IM TEAM Unsere Ausbildungsberufe sind immer mehrfach besetzt und wir fördern den Teamgedanken mit vielen Veranstaltungen wie unserem Teamcamp oder Grillfest.
URLAUBS- UND WEIHNACHTSGELD Zusätzlich zum normalen Ausbildungsgehalt, bekommst du Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Darüber hinaus hast du 30 Tage Urlaub im Jahr.
Für uns kommen Bewerber aus dem gesamten Bundesgebiet, sowie dem Ausland in Frage.
Hinweis für Bewerber aus dem Ausland.
Bei Bewerbern aus dem Ausland sollten bereits grundlegende Deutschkenntnisse auf B1 Niveau vorhanden sein. Wir akzeptieren Ihre Bewerbungsunterlagen auch in Englisch.
Wir unterstützen Sie am Anfang bei notwendigen Behördengängen und helfen Ihnen bei der Wohnungssuche.
Es steht Ihnen für alle Fragen der Integration bei Bedarf in der ersten Zeit ein Ansprechpartner zur Verfügung.
Incoming ZAV
Für Bewerber/Bewerberinnen, die Ihren festen Wohnsitz im Ausland haben: Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) hilft Ihnen bei der Arbeitssuche in Deutschland. Wir sind Teil der staatlichen Arbeitsagentur. Unser Service ist kostenlos. Wir informieren Sie gerne:
+49 (0) 228 713 1313 / zav@arbeitsagentur.de
For applicants who have their permanent residence abroad: The International and Specialized Services will help you find a job in Germany. We are a department of the German Federal Employment Agency. Our service is free of charge. We will be happy to inform you:
+49 (0) 228 713 1313 / zav@arbeitsagentur.de
Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.
Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.