Employé(e) de commerce - Gestion de bureau
BAV Dienstsitz Aurich Numéro de référence: 10001-1001368057-S- Horaires de travail: Temps plein
- Lieu de travail: Stuttgart (Bade-Wurtemberg)
- Taille de l'entreprise: Entre 51 et 500
- Type d'offre d'emploi: Emploi salarié
- Type de contrat: D'ici 31 oct. 2028
- En ligne depuis: 23 avr. 2025
„Zukunft gestalten, Großes bewegen“, dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität. Mit unseren Verkehrs- und Betriebskontrollen sorgen wir für Wettbewerbsgerechtigkeit sowie für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen. Wir stehen für die Förderung nachhaltiger, moderner Mobilität und tragen so aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei.
Auf Grundlage von Verkehrsdaten und Marktstudien analysieren wir verkehrsträgerspezifische Informationen und bereiten verkehrspolitische Entscheidungsprozesse vor. Wir sind verantwortlich für die Zivile Notfallvorsorge (ZN) im Straßenverkehr sowie für die logistische verkehrsträgerübergreifende Koordinierung in Krisenlagen.
Wir sind Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Aktuell suchen wir für den Sachbereich Z „Zentrale Dienste“ der Außenstelle Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet bis zum 31.10.2028 - eine/einen Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter „Zentrale Dienste“ (m/w/d)
Der Dienstort ist Stuttgart.
Referenzcode der Ausschreibung 20250962_9300 **** Der Sachbereich Z ist Ansprechpartner für die Beschäftigten des Innen- und des Kontrolldienstes der Außenstelle Stuttgart und gleichzeitig Schnittstelle zur Zentrale des Bundesamtes in Köln. Der Sachbereich Z deckt ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabenspektrum ab. Hierzu gehören die Bewirtschaftung des Fuhrparks und der Liegenschaft sowie die Materialausstattung des Innendienstes und der Kontrolleinheiten. Für den Arbeits- und Gesundheitsschutz, die Bearbeitung und Umsetzung von Personalangelegenheiten bis hin zur Ausbildung von Nachwuchskräften des mittleren Dienstes ist der Sachbereich Z ebenso zuständig. Dafür brauchen wir Sie:
Was genau sind Ihre Aufgaben auf der ausgeschriebenen Stelle? **** · Sie bearbeiten den Postein- und -ausgang und nehmen die Aufgaben des Pförtnerdienstes und der Telefonzentrale wahr. · Des Weiteren überprüfen Sie die Zahlungsabwicklung des Kontrolldienstes. · Ebenso übernehmen Sie die Durchführung der Hausdienste und bereiten den Besprechungsraum für Veranstaltungen vor. · Darüber hinaus nehmen Sie im Bereich der örtlichen Systembetreuung die folgenden Aufgaben wahr:
- IT- Equipment anfordern und an Beschäftigte ausgeben
- Schnittstellenfunktion zum Referat „Informations- und Kommunikationstechnik“ wahrnehmen
- Ansprechperson vor Ort für Hard- und Softwarefragen
- IT-Inventur durchführen
- Ausgabe und Tests von Laptops, Hardware aufstellen
- Videokonferenzanlage, Beamer, etc. einrichten und betreuen, Telekommunikation sicherstellen Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
· abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungsbezug (Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement oder vergleichbar) oder
· nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
· für Beamtinnen bzw. Beamte die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdient des Bundes **** Das wäre wünschenswert:
Wenn Sie sich in einem Großteil der folgenden wichtigen Anforderungskriterien wiederfinden und bereit sind, sich das Fehlende anzueignen, sind Sie richtig bei uns: · Kenntnisse und Erfahrungen im allgemeinen Verwaltungsdienst
· Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind von Vorteil
· Erfahrung im Umgang mit SC-OWi ist ebenso von Vorteil
· Digitalkompetenz, gute MS-Office und IT-Kenntnisse
· Genderkompetenz
· Selbstständigkeit, Initiative und Flexibilität
· Gute Auffassungsgabe
· Fähigkeit zur Zusammenarbeit
· Kommunikations- und Informationsfähigkeit
· Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme **** Wir begrüßen Bewerbungen insbesondere auch von Quereinsteigenden, die noch nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind. **** Für befristet Beschäftigte ist ein Einsatz nach den Regelungen nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) – Befristung mit Sachgrund – möglich. **** Für Beamtinnen und Beamte kann – im Einvernehmen mit der abgebenden Dienststelle – ein Einsatz im Wege einer längerfristigen Abordnung erfolgen. **** Das bieten wir Ihnen: Eingruppierung in die E 5, Teil I des TVEntgO Bund bzw. für Beamtinnen und Beamte Besoldung nach A 6m BBesO
Mobiles Arbeiten (Homeoffice) an bis zu drei Tagen in der Woche
Rahmenarbeitszeit von 05:00 Uhr bis 22:00 Uhr (bei Funktionszeit von 09:00 bis 15:00 Uhr)
Zertifiziertes familienfreundliches Arbeiten (www.beruf-und-familie.de)
Vielfalt in unseren Teams Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Sport- und Gesundheitsmaßnahmen sowie individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit
Zentrale Lage unserer Dienstgebäude in Köln und der 11 Außenstellen, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie ein Jobticket Besondere Hinweise:
Alle Stellen eignen sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort bitte ausschließlich den Punkt „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250962_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnis und Berufsabschlussurkunde bzw. Nachweis über die Laufbahnbefähigung, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch den/die Bewerber/in (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. **** Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) Frau Bergmann (Tel.-Nr. 0221 5776-2333) zur Verfügung.
Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.
Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.