International female IT programmer at work in Germany
0 Emplois marqués

Ingénieur(e) - Génie électrique

Bergische Universität Wuppertal Numéro de référence: 10001-1002039293-S
  • Intitulé complet du poste: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in RF/THz Circuit Design Engineer (25271)
  • Horaires de travail: Temps partiel en matinée, Temps partiel en après-midi, Temps plein
  • Lieu de travail: Wuppertal (Rhénanie-du-Nord-Westphalie)
  • Taille de l'entreprise: Entre 501 et 5 000
  • Type d'offre d'emploi: Emploi salarié
  • Type de contrat: D'ici 2 avr. 2027
  • En ligne depuis: 23 oct. 2025

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik, am Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme in der Kommunikationstechnik, suchen wir Unterstützung.

IHRE AUFGABEN

  •      Mitarbeit im Team des DFG-Großgerätezentrums 6G Core bei Design, Simulation, Test und Charakterisierung von Hochfrequenz-Komponenten und -Systemen für zukünftige 6G-Kommunikation
  •    Unterstützung bei der Erforschung neuer Transistortechnologien (bis 22 nm) sowie der Entwicklung integrierter Schaltungen und HF-PCBs
  •     gemeinsame Durchführung von RF-Messungen, Workshops und Seminaren mit Projektpartnern
  •     aktive Beteiligung an wissenschaftlichen Publikationen, Konferenzen
  •     Mitwirkung an organisatorischen Aufgaben, inkl. Pflege der Internetpräsenz und Sicherstellung der Projektziele

IHR PROFIL

  •    ein guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Elektrotechnik mit Ausrichtung auf Mikro-/Nanoelektronik und der Entwicklung integrierter Schaltungen oder einer ähnlichen naturwissenschaftlicher Disziplin
  •    Praxiserfahrung in der Entwicklung integrierter RF-/Millimeterwellen-Schaltungen in CMOS oder SiGe-HBT Technologien
  •    Erfahrung im Umgang mit EDA-Design Tools (z. B. Cadence Virtuoso, ADS, HFSS, Sonnet) von Vorteil
  •    Kenntnisse in der Erforschung neuartiger Transistortechnologien (bis 22 nm) für zukünftige 6G-Kommunikationssysteme sowie Schaltungen für neue Mobilfunkstandards
  •    gutes Verständnis von Netzwerktechnologien (5G/6G) wünschenswert
  •    sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie wissenschaftliche Kreativität
  •    gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  •    Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit bei der Entwicklung integrierter Schaltungen  

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der folgenden wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann: Erwerb von Berufserfahrungen bei der Durchführung des Projektes „6G-Core“.

Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet.    Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dauer befristet bis zum 02.04.2027 (Projektende)

Stellenwert E 13 TV-L

Umfang Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

Kennziffer 25271

Ansprechpartner Herr Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer ullrich.pfeiffer@uni-wuppertal.de

Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de

Bewerbungsfrist 06.10.2025

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!


Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.

Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Le port de Hambourg avec ses bateaux et son architecture moderne – un symbole d'ouverture, de diversité et de culture d'accueil en Allemagne.