Employé(e) de commerce - Gestion de bureau
Bundesministerium für Gesundheit Dienstsitz Bonn Numéro de référence: 10001-1001747283-S- Intitulé complet du poste: Auszubildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
- Horaires de travail: Temps plein, Temps partiel – horaire flexible
- Lieu de travail: Berlin
- Taille de l'entreprise: Entre 51 et 500
- Type d'offre d'emploi: Lieu de formation
- Type de contrat: Open-ended
- En ligne depuis: 28 août 2025
Starte Deine Ausbildung im August 2026
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sucht
Auszubildende zur/zum
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Am Standort Berlin Du bist auf der Suche nach einer qualifizierten Ausbildung?
Eventuell mit der Möglichkeit die Fachhochschulreife zu erwerben?
Du hast Lust, die Zukunft eines Bundesministeriums mitzugestalten?
Du arbeitest gerne im Team und bist bereit für etwas Neues? Wenn Du diese Fragen mit "ja" beantworten kannst, dann bist Du bei uns genau richtig. Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement in Berlin!
Wir interessieren uns für Deine Bewerbung – wenn Du direkt von der Schule kommst, aber auch wenn Du bereits eine andere Ausbildung abgeschlossen bzw. eine Ausbildung oder ein Studium abgebrochen hast.
Wir möchten ausdrücklich auch Menschen mit Behinderung ermuntern, sich bei uns zu bewerben!
Ebenso unterstützt das BMG ausdrücklich eine Ausbildung in Teilzeit gemäß Berufsbildungsgesetz. Während Deiner Ausbildung erhältst Du umfassende Einblicke in vielfältige und spannende Aufgabenbereiche. Dazu gehören unter anderem:
- Personalwesen – Unterstütze bei der Planung, Verwaltung und Betreuung von Personalangelegenheiten.
- Haushaltswesen – Erfahre, wie die Finanzen im öffentlichen Dienst geplant, Mittel verwaltet und finanzielle Abläufe organisiert werden.
- Organisation – Lerne die behördeninterne Aufbau- und Ablauforganisation kennen und wirke an der Optimierung von Strukturen und Prozessen mit.
- Innerer Dienst – Lerne die zentralen Verwaltungsabläufe kennen, die für einen reibungslosen Dienstbetrieb sorgen.
- Vorzimmertätigkeiten – Übernimm verantwortungsvolle Assistenz- und Sekretariatsaufgaben zur Unterstützung unserer Führungskräfte.
- Fachreferate – Arbeite an fachlichen Themen mit und unterstütze unsere Expertinnen und Experten bei der Bearbeitung BMG spezifischer Aufgaben und Projekte.
Was Du von einer Ausbildung im BMG erwarten kannst:
- einen abwechslungsreichen Blick hinter die Kulissen der Politik aus der Perspektive eines Bundesministeriums
- motivierte und qualifizierte Ausbilder und Ausbilderinnen
- auf Wunsch ein Auslandspraktikum im Rahmen des von der Europäischen Union (EU) geförderten Programms Erasmus
- regelmäßige theoretische Schulungen
- eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.293,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr und weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- ein hochwertiges Tablet und einen Laptop für die Dauer deiner Berufsausbildung
- die Möglichkeit ein bezuschusstes Jobticket zu erwerben
- gute Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz
- barrierefreie Dienstgebäude Weitere verwaltungsbezogene Fachkenntnisse vermittelt dir die Berufsschule (Louise-Schröder-Schule) und das Ausbildungszentrum des Bundesverwaltungsamts in Berlin im Rahmen der dienstbegleitenden Unterweisung. Folgende Voraussetzungen solltest Du mitbringen:
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- solide Deutsch-, Mathematik- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit zur Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein
- gute Allgemeinbildung
Dauer der Ausbildung: Drei Jahre. Bei guten Leistungen kann die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Besondere Hinweise:
- Das Bundesministerium für Gesundheit gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
- Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, wobei nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung Voraussetzung ist.
- Wir beteiligen uns aktiv an der Umsetzung des Nationalen Integrationsplanes und freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Das Bundesministerium für Gesundheit fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurde dementsprechend zertifiziert.
- Bewerbungen von Menschen, die ein Studium oder eine Ausbildung abgebrochen haben, sind willkommen.
Klingt interessant? Dann bewirb Dich noch heute mit Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse!
Bewerbungsschluss ist der 9. November 2025 Bitte schick Deine Unterlagen ausschließlich per E-Mail an: Ausbildung@bmg.bund.de
Betreff/Kennziffer: Berlin - KfBM – 2026 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Weitere Informationen über die Ausbildung im BMG findest du auf unserer Homepage unter
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/karriere/ausbildung.html
Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.
Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.