International female IT programmer at work in Germany
0 Emplois marqués

Ingénieur(e) - Ingénierie des matériaux

TU Bergakademie Freiberg Numéro de référence: 10001-1002015768-S
  • Intitulé complet du poste: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 144/2025
  • Horaires de travail: Temps partiel en soirée, Temps partiel en matinée, Temps partiel en après-midi
  • Lieu de travail: Freiberg, Sachsen (État libre de Saxe)
  • Taille de l'entreprise: Entre 501 et 5 000
  • Type d'offre d'emploi: Emploi salarié
  • Type de contrat: D'ici 31 oct. 2028
  • En ligne depuis: 20 oct. 2025

An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, Institut für Nichteisenmetallurgie und Reinstoffe (INEMET) ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als   Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Ausschreibungskennziffer 144/2025 ****  Im Rahmen eines Drittmittelprojektes befristet zu besetzen. ****  Vergütung:                    Entgeltgruppe 13 TV-L

Stellenumfang:              0,75 VZÄ (30 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich)

Befristung:                     31.10.2028 ****  Das sind Ihre Aufgaben:

  •         Wissenschaftliche Koordinierung des Projekts im Bereich der CO₂-freien primären und sekundären Kupferproduktion mittels Plasmafackeltechnologie zur Bereitstellung von Wärme und einer reduzierenden Atmosphäre (H₂-, NH₃-Injektion durch die Plasmafackel).
  •         Entwicklung effizienter Versuchs-Setups zur Kopplung von Plasmafackeln mit Labor- und Pilot-Badschmelzanlagen zur Optimierung des Wärmetransfers und der Interaktion zwischen Plasmagas und Schmelze.
  •         Thermochemische Modellierung und Optimierung durch FactSage 8.4
  •         Prozesscharakterisierung der plasmagestützten Cu-Metallurgie durch Versuchsreihen im Labor- und Pilotmaßstab.
  •         Umfassende Analyse/ Charakterisierung von Rohstoffen und Produkten (z.B., XRD, REM-EDX, ICP-OES, XRF, TGA)
  •         Zusammenarbeit mit Industriepartnern und internationalem Team
  •         Präsentation der Projektergebnisse auf Projekttreffen, internationalen Konferenzen und in Veröffentlichungen in Fachzeitschriften ****  Das können Sie von uns erwarten:
  •         Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität
  •         Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
  •         Attraktive Nebenleistungen, z. B., Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement
  •         Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  •         Weiterbildungsmöglichkeiten
  •         Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation ****  Wir erwarten von Ihnen:
  •      Universitärer Diplom- oder Masterabschluss oder Promotion in der Fachrichtung Metallurgie, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaft, Chemie oder einen vergleichbaren Abschluss
  •      Kenntnisse in Pyrometallurgie oder andere Hochtemperaturprozessen sowie in thermodynamischer Modellierung (bevorzugt).
  •      Interesse an experimenteller anwendungsorientierter Forschung
  •      Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  •      Selbstständiges Arbeiten
  •      Eigenmotivation und hohe Teamfähigkeit ****  Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Alexandros Charitos, Tel. 03731/39-2303,

E-Mail: Alexandros.Charitos@inemet.tu-freiberg.de und Ludwig.Blenau@inemet.tu-freiberg.de

 zur Verfügung.   Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit einem Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien aller relevanten Zeugnisse unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (144/2025) bis zum 09.11.2025 an:   TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg oder

Per E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de   Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://tu-freiberg.de/stellenangebote


Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.

Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Paysage urbain de Hambourg