International female IT programmer at work in Germany
0 Emplois marqués

Vétérinaire

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Numéro de référence: 10001-1002175261-S
  • Intitulé complet du poste: Tierarzt (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
  • Horaires de travail: Temps plein, Temps partiel en soirée, Temps partiel en matinée, Temps partiel en après-midi
  • Lieu de travail: Oberschleißheim (Bavière)
  • Taille de l'entreprise: Entre 51 et 500
  • Type d'offre d'emploi: Emploi salarié
  • Type de contrat: D'ici 8 nov. 2027
  • En ligne depuis: 19 nov. 2025

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet LH3 „Lebensmittelhygiene, Lebensmittelhistologie, Allergene und Futtermittelmikrobiologie“ sucht in **Oberschleißheim **zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Tierarzt (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit Kennziffer 25150

Im Sachbereich Lebens­mittel­hygiene Süd (LH3.3) werden amtliche Proben von Lebens­mitteln, Futter­mitteln und Kosmetika mikro­biologisch und sensorisch unter­sucht und lebens­mittel­recht­lich beurteilt. Im Fokus stehen sowohl pathogene Erreger und Hygiene­indikatoren als auch bakterielle Enterotoxine. Wir arbeiten mit einem akkreditierten Methoden­spektrum, entwickeln und etablieren jedoch auch neue Analyse­methoden. Unser Team ist inter­disziplinär zusammen­gesetzt und arbeitet in engem Austausch mit anderen Sach­gebieten und Abteilungen zusammen.

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern

  • Sensorische und mikro­biologische Unter­suchung sowie Begut­achtung und lebens­mittel­recht­liche Beurteilung von Plan-, Beschwerde- und Verdachts­proben
  • Entwicklung, Etablierung und Validierung / Verifizierung neuer mikro­biologischer Unter­suchungs­methoden
  • Labororganisation inklusive Qualitäts­sicherung und Arbeits­sicher­heit
  • Mitarbeiterführung im Labor­bereich
  • Mitwirkung bei der Aus- und Weiter­bildung von Fach­personal
  • Mitarbeit in nationalen und inter­nationalen Fach­gremien und Arbeits­gruppen
  • Fachlicher Austausch mit Über­wachungs- und Forschungs­einrichtungen
  • Tätigkeit als Sach­verständiger (m/w/d) vor Gericht

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Universitäts­studium der Veterinär­medizin (mit Approbation) inklusive abgeschlossener Promotion  
  • Erfahrung im Bereich Lebens­mittel­mikrobiologie bzw. Lebens­mittel­über­wachung erwünscht
  • Erfahrung in der Validierung / Verifizierung von Methoden gemäß ISO-Vorschriften erwünscht
  • Gute Kommunikations­fähigkeit und Ausdrucks­fähig­keit in Wort und Schrift (umfassende Deutsch­kenntnisse [mindestens Sprachniveau B2 nach GER])
  • Hohe soziale Kompetenz und Team­fähigkeit 
  • Hohe Verantwortungs­bereitschaft
  • Besonnenheit und Umsicht, auch in zeit­kritischen Situationen
  • Selbstständige Arbeits­weise und hohe Zuver­lässig­keit
  • Gutes Organisations­vermögen

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
  • Sicherer Arbeits­platz
  • Ideenmanagement
  • Mitarbeiter­vergünstigungen
  • Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)
  • Kostenfreie Park­möglichkeit
  • Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 08.11.2027 befristeten tarif­recht­lichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 14. 

Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 10.12.2025 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wenning, Tel. 09131 6808-5673, gerne zur Verfügung.

Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.


Nos offres d'emploi s'adressent toujours à toutes les personnes capables de travailler, quels que soient leur âge, leur sexe, leur origine, leur orientation sexuelle, leur handicap, leur religion et leur idéologie, etc. Les candidats sont exclusivement sélectionnés sur la base de leurs qualifications. Les erreurs dans les informations données et l'orthographe sont réservées.

Vous avez besoin d'une traduction de l'offre d'emploi? Traduisez-la via votre navigateur.
Google Translate est un fournisseur tiers. Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Le port de Hambourg avec ses bateaux et son architecture moderne – un symbole d'ouverture, de diversité et de culture d'accueil en Allemagne.