Fachkräfte aus aller Welt, die in Deutschland arbeiten

Pflegekräfte aus dem Ausland

Die Rekrutierung von ausländischen Pflegekräften für Ihr Unternehmen zahlt sich aus. Worauf Sie hierbei achten müssen und wo Sie Unterstützung erhalten, können Sie hier nachlesen.

Wenn Sie eine Pflegekraft aus dem Ausland rekrutieren möchten, müssen Sie sich vorher genau informieren aus welchem Land Sie rekrutieren wollen. Da der Beruf Pflegekraft, anders als in Deutschland, in vielen Ländern eine akademische Ausbildung voraussetzt, spielt das Thema Berufsanerkennung hier eine wichtige Rolle.

Informationen zu den Möglichkeiten der Arbeitsmarktzulassung von Pflegekräften finden Sie auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit.

Im Projekt Triple Win vermittelt die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in Kooperation mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Pflegekräfte aus den Partnerländern Bosnien und Herzegowina, Tunesien, Indien und den Philippinen in Einrichtungen der Kranken- und Altenpflege in Deutschland. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitskräfte werden durch den gesamten Migrationsprozess begleitet. Mehr Informationen finden Sie auf der Website zu Triple Win.

Sind Sie im Bereich der privaten Personalvermittlung tätig oder möchten Sie als Arbeitgeber die Dienstleistung einer privaten Personalvermittlung in Anspruch nehmen? Beachten Sie folgende Informationen der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Vermittlung von Gesundheitspersonal aus dem Ausland.

Sie haben Fragen?

Lassen Sie sich zum Thema Fachkräftegewinnung im Ausland beraten. Unsere Fachleute helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole.

Frau arbeitet im Büro vor einem Computer
Internationale Fachkräfte an der Arbeit in einer Werkshalle