Ihre Chancen:

Herzlichen Glückwunsch! Mit einem abgeschlossenen Berufsabschluss und einem verbindlichen Jobangebot, haben Sie gute Chancen, in Deutschland zu arbeiten und zu leben. 

Sie haben die Möglichkeit, ein Visum zum Arbeiten für Fachkräfte für die Einreise nach Deutschland zu beantragen. 

Wichtig: Bei der Visumantragstellung müssen Sie die Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikation durch die zuständigen deutschen Stellen nachweisen. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Erteilung dieses Visums. Informieren Sie sich vor Visumantragstellung über das Verfahren und die Möglichkeiten in der Rubrik Anerkennung

Folgende Informationsmaterialien unterstützen Sie bei der Visumantragstellung:

Tipp: Um den Einreiseprozess zu beschleunigen, kann Ihr zukünftiger Arbeitgeber gegen eine Gebühr das beschleunigte Fachkräfteverfahren beantragen. Informieren Sie ihn über diese Möglichkeit.

Hinweis: Für Staatsbürgerinnen und Staatsbürger Albaniens, Bosnien-Herzegowinas, Kosovos, Mazedoniens, Montenegros und Serbiens gelten Sonderregelungen für den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. 

Sie haben Fragen?

Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen. 

Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der oberen Leiste.

Frau arbeitet im Büro vor einem Computer
Hamburger Stadtlandschaft