Zukunftssicher in der Pflege
Dank guter Lebensverhältnisse in Deutschland erfreut sich ein großer Teil der Bevölkerung bis ins hohe Lebensalter einer guten Gesundheit. Mit steigender Lebenserwartung und Alterung der Gesellschaft bei gleichzeitig immer weniger jungen Menschen, die ins Berufsleben starten, steigt aber auch die Nachfrage nach professioneller Pflege, genauso wie nach grundlegender medizinischer Versorgung. Zwar verfügt Deutschland über ein stabiles Gesundheitssystem, dennoch sind ausgebildete Pflegefachkräfte gefragter und wichtiger denn je. Krankenhäuser, Altenheime und sonstige Pflegeeinrichtungen sind stets auf der Suche nach Pflegekräften mit unterschiedlichen Qualifikationsniveaus, um den steigenden Bedarf in den Gesundheits- und Pflegeberufen zu decken. Und der Bedarf wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen. Möchten Sie Teil des stabilen deutschen Gesundheitssystems werden? Dann erfahren Sie hier, wie Sie Ihre zukunftssichere Karriere im Pflegebereich starten!
Aufgaben im Pflegebereich
Als Pflegekraft pflegen und betreuen Sie Menschen in jeder Lebensphase, zu den Bereichen zählen:
- Krankenpflege
- Kinderkrankenpflege
- Altenpflege
Ihre Aufgaben im Pflegebereich umfassen die eigenständige Beobachtung, Beratung, Betreuung und Pflege von Patientinnen und Patienten in einem stationären oder ambulanten Umfeld. Hinzu kommt, je nach Spezialisierung und Qualifikation, die Dokumentation und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen sowie Durchführung ärztlicher Anordnungen und Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen. Gleichzeitig stehen Sie als Pflegepersonal als kompetente Ansprechperson für Angehörige zur Verfügung.