Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Erzieher/in

Stadt Ronnenberg Verwaltung Referenznummer: 10001-1000233557-S
  • Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Arbeitsort: Ronnenberg (Niedersachsen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 17.05.2024

Wir suchen zum 01.08.2024 eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für den Hort Weetzen und die nachschulische Betreuung Weetzen

Der Hort Weetzen befindet sich direkt auf dem Gelände der Grundschule und kann bis zu 40 Kinder betreuen. Weiterhin werden in unmittelbarer Nähe zum Hort in der nachschulischen Betreuung weitere 40 Kinder betreut. Die Kinder werden von insgesamt acht Mitarbeitenden, die durch zwei Bundesfreiwilligendienstleistende und eine Hauswirtschaftskraft unterstützt werden, betreut. Die Betreuungszeiten richten sich nach dem Nachfragebedarf der Eltern und können sich während der Schulzeit im Anschluss an die Schule bis 16:00 Uhr erstrecken. Zu den Ferienzeiten beginnt die Betreuung bereits um 08:00 Uhr.

Ihr Aufgabenspektrum umfasst unter anderem:

- Qualitätsentwicklung und praktische Umsetzung des Nds. Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung
- Entwicklung und Gestaltung der pädagogischen Konzeption in kollegialer Zusammenarbeit mit dem Team
- Planung und Dokumentation sowie Beobachtung und Reflektion von kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozessen
- Fachkompetenz sowie ein sicheres Auftreten in der Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit
- Förderung und Weiterführung der Zusammenarbeit zwischen Hort, Schule und Kindergarten
- Fachkompetenz in der Personalauswahl und Personalführung
- Sicherstellung der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Einrichtung
- effektiver Einsatz moderner Medien (PC, Office-Anwendungen, Internet) in der täglichen Arbeit

Wir bieten Ihnen:

- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE
- eine unbefristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden bestehend aus Stunden für den Leitungsanteil.
- Entlastung der pädagogischen Kräfte durch eine Hauswirtschaftskraft
- Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Kommunal), darunter fällt unter anderem: Jahressonderzahlung, 30 Tage Jahresurlaub + 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr, Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung
- vergünstigte Inanspruchnahme der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 30,40 € im Monat) • Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Jobrad)

Sie bringen mit:

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit, der Kindheitspädagogik, der Heilpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / Heilerziehungspflegerin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher / Heilerziehungspfleger
- Nachweis des bestehenden Masernimpfschutzes gemäß Masernschutzgesetz

Von Vorteil ist:

- eine mehrjährige Leitungserfahrung
- Nachgewiesene Teilnahme an Weiterbildungen im Bereich des Sozialmanagements

Darüber hinaus erwarten wir:

- theoretische und praktische Erfahrungen und Kompetenzen im Primarbereich
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
- Erfahrungen und Kompetenzen im Konfliktmanagement
- Team- und Kommunikationsfähigkeit • Zuverlässigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit, auch in schwierigen Situationen Auftrag und Ziel professionell zu verfolgen
- Flexibilität und Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der fachlichen Qualifikation
- Betriebswirtschaftliches Denken und lösungsorientiertes Arbeiten

Die Stadt Ronnenberg ist bestrebt, allen Geschlechtern ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und ermuntern daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben. Ebenso begrüßen wir die Bewerbungen von diversgeschlechtlichen Personen.

Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen sind wir in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen geben Sie bitte bereits in der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Marhenke (Leiter des Teams Kinderbetreuung) unter der Telefonnummer 0511 / 4600-213.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stellenkennung: Leitung Hort Weetzen bis zum 09.06.2024 an die Stadt Ronnenberg Team Personal Hansastraße 38 30952 Ronnenberg

Bewerbungen sind vorrangig über unser Online-Bewerberportal unter www.ronnenberg.de/jobs gewünscht. Für Rückfragen in dieser Angelegenheit steht Ihnen Herr Koppelberg vom Team Personal unter der Telefonnummer 0511/4600-147 zur Verfügung.

Bewerberinnen und Bewerber, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe eines entsprechenden Ansprechpartners bei.

Eine schriftliche Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung erfolgt nicht. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Der Bürgermeister

In Vertretung

gez. Schulz


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft